Wenn man sagt "X ist groß", dann vergleicht man es implizit mit irgendetwas.
Womit man es vergleichen KANN ist nicht die Frage, denn der besagte Vergleich führte ja letztendlich zu der Aussage. Es stellt sich also die Frage, womit man X verglichen hat, um zu jener Aussage zu kommen und davon hängt es ab, ob man zustimmen kann oder nicht.
Das Universum in der Größe mit seinem Raum zu vergleichen ist auf eine ganz andere Art unsinnig, denn wenn man die räumliche Größe des Universums mit "groß" meint, dann ist diese ja durch den Raum definiert und die Aussage ist so sinnvoll wie "Hubert ist groß im Vergleich zu seiner Körpergröße.".
Wenn du das musst, dann liegt der Grund in dir, aber nicht in dem von mir Geschriebenen.
Noch dazu ist mein Analogon mit dem menschlichen Bewusstsein, das dem Menschen aber nicht seinen Teilen wie Arm, Herz, etc.. zugewiesen wird dazu geeignet zu zeigen, dass darauf nicht folgt, dass ein Arm oder ein Herz keine Eigenschaften hätten. Insofern ist es mir äußerst rätselhaft, wie du dazu kommst, Besagten annehmen zu "müssen".
Die behauptete Schlüssigkeit müsstest du noch zeigen. Mir scheint es eher, als ob ich dir den Punkt nicht klar machen habe können.
Vielleicht kannst du konkret zeigen, was du hier meinst.
Aus Falschem lässt sich Beliebiges folgern.