Nicandra, das kannst du in diesem Fall vergessen. Es mag bei deinem Hund so sein, bei unserem Katzerich ist es so nicht, denn er macht das auch, wenn wir gar nicht in der Nähe sind und es nur hören können. Was will er mir damit sagen, wenn er in seinem Katzenklo stehend, mangels Platz die Fliessen senkrecht herab scharrt? Dabei ist er sogar ein cleveres Exemplar seiner Art, ein Denker, der innehält und abwägt, was er tun möchte. Einer seiner Vorgänger wollte mehrfach unbedingt hinaus, flitzte auch sofort durch die Türe, legte eine Vollbremsung hin und kam schnell wieder herein, als er merkte, dass es regnete. Dann lief er zur Hintertüre und musste ganz dringend dort hinaus, dann aber feststellen, dass es auch dort nass war. Was das interaktive Verhalten angeht, sind sie sensibel und verstehen oft mehr, als wir. Nur mit Logik sind sie nicht ausgestattet. Sie sind lernfähig, können aber keine angeborenen Triebe auf ihren Sinn hinterfragen. Sollen sie doch scharren, ein Problem ist das nicht, interessant schon.