Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung
Jeder Titel so gut wie ist heute ein Hilfeschrei,da die Musik früher anders gewesen ist,vorallem aber das Wesen des Menschen,spitz behauptet weich gekochtnicht hart was auf die Dauer der Zeit einen Witz in Anspruch nehmen müßte,nur bin ich nicht witzig auf Kosten anderer
Der Heilige Geist wohnt im Herzen der Menschen, die sich auf Jesus verlassen. Dadurch wird die Person vom Charakter Gottes geprägt. Der Heilige Geist bewirkt in den Menschen Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Integrität und Selbstbeherrschung, in einer Weise, wie wir selbst es nicht tun könnten (Galater 5,22-23). Gott fordert uns nicht auf lieb, nett und freundlich zu sein, sondern er motiviert uns dazu, uns auf ihn zu verlassen und danach zu handeln. Dann kommt der Rest von alleine. Die Bibel bezeichnet das mit „im Geist leben“ (Galater 5,25) und „mit dem Geist erfüllt sein“ (Epheser 5,18). Und der Heilige Geist befähigt Christen zu Aufgaben, damit andere im Glauben wachsen (Römer 12; 1. Korinther 12, Epheser 4).
...Aber auch im Herzen von Menschen, die sich nicht (berechnend) auf Jesus verlassen, sondern nur auf den einen (unberechenbaren) Gott, wohnt Letzerer inne.
Begründung: Auf Gott ist überall Verlass. Auf Jesus ist nicht überall Verlass.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.