AW: Das Asperger-Syndrom
http://de.wikipedia.org/wiki/Asperger-Syndrom
Niemand weiß es genau, vielleicht ist da wirklich was im Hirn verschaltet. Charakteristisch scheint mir nur das Unvermögen zu sein, zu
fühlen, was der andere
denkt.
Gruß,
Thorsten
Man kann immer nur vermuten, was ein anderer denkt, dieses vermeintliche Unvermögen kann kein Hinweis auf Asperger sein.
Ein betroffener Mensch fällt zweifellos aus der Norm, er passt sich nicht an.
Nun muss man unterscheiden, ob er sich nicht anpasst, weil er es bewusst nicht WILL, die Gesellschaft für krank hält zum Beispiel und deshalb jedes "normale" Verhalten verweigert oder aber, ob er es nicht KANN, weil seelische Barrieren das verhindern oder eine "andere" Wahrnehmung der Welt, die ihn unfähig macht, mit seiner Umwelt zu kommunizieren.
Ersteres zeichnet einen Rebellen aus, zweites einen Kranken.
So in etwa würde ich das definieren.
Warum aber, Thorsten, eröffnest du zwei Threads mit dem gleichen Thema kurz hintereinander?
Autismus und Asperger Syndrom sind doch miteinander verwoben!
Eine Frage, die vielleicht grenzüberschreitend ist und die du nicht beantworten musst - aber wir sind hier ja alle anonym:
Hat man bei dir Asperger oder Autismus diagnostiziert und versuchst du, über dieses Forum Kontakt mit der Umwelt aufzunehmen?
Das fände ich interessant!
LG
Cosima
