• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wie kam "Gott" in die Welt?

Re: Wie erkennt man sich?

Original geschrieben von Gisbert Zalich

Akzeptierst du, dass alles Nichtlebendige zu 100 % physikalischen Bewegungsprozessen unterworfen ist?
All diese Ursachen sind eben Trilliarden hoch Trilliarden mal vernetzt.

!hi,mitnand. wohl auch das <lebende> ist zu 100% chemo-physikalisch determiniert. interessant, wie du auf den vernetzungsgrad kommst, gisbert. aus welcher quelle schöpfst du da? lg, werner ;)
 
Werbung:
Wie erkennt man sich?

Original geschrieben von ezzosDIARY
!hi,mitnand. wohl auch das <lebende> ist zu 100% chemo-physikalisch determiniert.
Supi!!! (Und dass du das mit der Chemie zur Physik eingebaut hast, ist auch supi; hatte ich nämlich selber sofort an meinem Text vermisst...)
interessant, wie du auf den vernetzungsgrad kommst, gisbert. aus welcher quelle schöpfst du da? ;)
Pi mal Daumen. Genau heißt die Zahl 3.034.567.344.122.009.777.999.665 hoch das selbe noch mal...:p

GG
 
Physik ist keine Humanwissenschaft.

Original geschrieben von Gisbert Zalich
. Aber nach all meiner Erfahrung bringen AUSSENbeobachtungen die Erkenntnis, die SELBSTbeobachtung nur, insoweit man die Außenbeobachtung in seine Selbstbeobachtung mit einbezieht. Du kannst nur von außen ein Objekt erkennen.

Ich bin gerne bereit, das was Wissenschaften herausfinden in meine Überlegungen miteinzubeziehen. Aber dennoch bleibt es ein unverrückbares Faktum, dass mein Standort wie der jedes anderen Menschen, auch der deine Gisbert, in deiner Seele ,deinem Geist, deinem Bewusstsein ist, dass du nicht verlassen kannst. Mein Ich erkenne ich ausschließlich in der Reflexion innerhalb meines Bewusstseins. Dieser Vorgang der Reflexion ist eine Art von Außenbetrachtung im Sinne von Distanzierung, den ich als gnoseologisches Grundprinzip für die menschliche Freiheit erachte. Das Wesen des Menschen, seine Persönlichkeit, das was sagt, das bin ich und niemand anderer, das kannst du mit keinem Mikroskop der Welt sichtbar machen. Du kannst höchstens dein eigenes erkennen. Schon das Ich des anderen ist immer ein Du, dir nicht unmittelbar zugänglich, es muss sich dir mitteilen, damit du es kennenlernen kannst. Deine physikalischen Fragen kann ich nicht beantworten, weil ich davon kaum was verstehe. Aber eines kann ich mir schlecht vorstellen, dass die Physik in der Lage sein soll, anthropologische Fragen zu beantworten. Wer unfrei ist, ist auch unverantwortlich - vielleicht ist das der Schlüssel zu deiner Behauptung.

manni :)
 
Physik ist keine Humanwissenschaft.

Original geschrieben von mwirthgen
Wer unfrei ist, ist auch unverantwortlich - vielleicht ist das der Schlüssel zu deiner Behauptung.
Das stimmt. Und aus dem Satz kann man schließen: Soweit man sich frei fühlt, fühlt man auch Verantwortung. Aber auch, wenn du die Freiheit und die Verantwortung wegdenkst, wirst du deinen Weg gehen: Man geht (letztendlich) den Weg, um sich wohlzufühlen. LETZTENDLICH geht man den Weg, der schon vorgezeichnet ist.

GG
 
Re: Physik ist keine Humanwissenschaft.

LETZTENDLICH geht man den Weg, der schon vorgezeichnet ist.

das stimmt,
letztendlich sind alle Wege vorgezeichnet:cool:
 
Deterninismus

Original geschrieben von Diogi
LETZTENDLICH geht man den Weg, der schon vorgezeichnet ist.
das stimmt,
letztendlich sind alle Wege vorgezeichnet:cool:
Eben. Und wir sehen das nur nicht. Und das liegt nicht daran, weil wir eine Sonnenbrille aufhaben...:cool:

GG
 
Re: Physik ist keine Humanwissenschaft.

Original geschrieben von Gisbert Zalich
LETZTENDLICH geht man den Weg, der schon vorgezeichnet ist.

So kann ich nicht denken, lieber Gisbert. Mir fehlen einfach die grundlegenden Erkenntnisse. Falls ich auf Grund überzeugender Daten diesen Schluss ziehen müsste, würde ich sofrort den Löffel abgeben. Denn das ist ja dann auch vorgezeichnet - oder? :D

grüße von manni

Möge der Saft mit uns sein!
 
Re: Re: Physik ist keine Humanwissenschaft.

Original geschrieben von mwirthgen
So kann ich nicht denken, lieber Gisbert. Mir fehlen einfach die grundlegenden Erkenntnisse.
Kannst du die Determinierung deiner Taten nicht nachvollziehen? Nicht dein Bewusstsein, das tiefste Unbewusste steuert dich und hat unsere ganze Kulturproduktion gesteuert (CGJ).

Falls ich auf Grund überzeugender Daten diesen Schluss ziehen müsste, würde ich sofrort den Löffel abgeben.
Also, ICH tu´s nicht. Warum sollte ich?
Denn das ist ja dann auch vorgezeichnet - oder?
Wenn´s so geschähe, ja. Wennn´s NICHT so geschieht: Auch.

GG

PS.: Im Raum der ZEIT fließt alles. Bei uns 4-Dimensionalen ist das so. Aber in der 5. Dimension ist die Zeit eine feste Größe. Eine Größe, die existiert und sogar KOMPLETT angeschaut werden kann.
 
Re: Re: Re: Physik ist keine Humanwissenschaft.

Original geschrieben von Gisbert Zalich
Kannst du die Determinierung deiner Taten nicht nachvollziehen? Nicht dein Bewusstsein, das tiefste Unbewusste steuert dich und hat unsere ganze Kulturproduktion gesteuert (CGJ). ... Im Raum der ZEIT fließt alles. Bei uns 4-Dimensionalen ist das so. Aber in der 5. Dimension ist die Zeit eine feste Größe. Eine Größe, die existiert und sogar KOMPLETT angeschaut werden kann.
Du hast recht,gisbert, dass Menschen, die sich ihres Unbewussten nicht bewusst sind, von dort gesteuert werden. Aber eine bewusste Integration vorher unbewusster Inhalte ist ja möglich, dies hat ja C.G.Jung verdiensvollerweise erforscht.
Zum Selbstmord: Determination bedeutet ja Unfreiheit, gisbert, also hätte ich gar nicht die Entscheidungsfreiheit, ob ich leben will oder nicht. Und eine Vorstellung, die Selbstmord, Verbrechen u.a. als Bestimmung des Menschen annimmt, ist a-menschlich. Wie willst du damit, deinen neuen Menschen schaffen?
Wie sehen denn 4. u. 5. Dimensionen aus?

grüße von manni :) :) :)
 
Werbung:
Physik ist keine Humanwissenschaft.

Original geschrieben von mwirthgen
Und eine Vorstellung, die Selbstmord, Verbrechen u.a. als Bestimmung des Menschen annimmt, ist a-menschlich. Wie willst du damit, deinen neuen Menschen schaffen?
Na, eine HOHE Meinung hast du ja nicht von mir...:D
Was ist denn "bestimmt"? Wir wissen es eben nicht! Und wenn du in dich hineinfühlst, ob du das Zeug zum Mörder oder Selbstmörder hast - und du kommst ehrlich zu der Antwort "Nein", dann lautet deine Prognose auch "Nein", die mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit auch zutreffen wird. Wieso sollte die Erkenntnis von der Determination dich zum Selbstmord bringen oder so was? Diese Erkenntnis macht dein Leben doch nicht besser und schlechter als ohne sie. Sie gibt dir nicht einmal eine Entscheidungshilfe. Aber sie verschlechtert deine Entscheidungsparameter auch nicht.
Wie sehen denn 4. u. 5. Dimensionen aus?
Die 4. ist meines Wissens die Zeit. Die 5. - wees ick nich.

GG
 
Zurück
Oben