• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Vegane Kindertagesstätten

Auf einen Veganer oder Vegetarier, der/die anderen seine Ernährungsweise aufmissionieren will, kommen etwa 347 Fleischesser, die dasselbe tun.
 
Werbung:
Auf einen Veganer oder Vegetarier, der/die anderen seine Ernährungsweise aufmissionieren will
Da geht's ned ums Missionieren. Da geht's darum, dass viele sitzen und raunzen, über dies (z.B. die vielen Flüchtlinge) und über das (z.B. och der schöne Regenwald wird abgeholzt) und wenn man ihnen dann eine Lösung bietet und Argumente bringt wie leicht, mit einer klitzekleinen Änderung ihrer Sicht auf die Dinge, so vieles zu erreichen wäre, dann BUMM! Lies dir die Threads durch, in denen es darum geht ohne tierische Produkte zu leben. Diese Antworten sind Standard. Auch habe ich selbst einmal so geantwortet. Viele wollen Veränderung, aber ihr Ego hindert sie daran für diese Veränderung auch etwas zu tun, dabei wird völlig übersehen, dass sie es am Ende für sich selbst und für ihre Kinder/Enkelkinder tun, die auch ein Recht auf eine friedliche Welt, sauberes Wasser und frische Luft haben! Tierschutz ist Menschenschutz so einfach ist das.
„Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben.“ ~ Leo Tolstoi
 
mit einer klitzekleinen Änderung ihrer Sicht auf die Dinge, so vieles zu erreichen wäre, dann BUMM!
Mit der Änderung der Sicht ists ja nicht getan - z.B: die gesamte Lebensmittelherstellung samt allen Zusammenhängen müßte umgestellt werden: Und da kann ich mir vorstellen, daß die Folgen dieser Veränderung für viele ein gigantische Änderung ihres Lebens bedeuten wird. Und je mehr das bekannt wird, so schwieriger wird diese Umstellung sein.
 
z.B: die gesamte Lebensmittelherstellung samt allen Zusammenhängen müßte umgestellt werden:
Tut sie bereits. Wenn ich denke, als ich vegan wurde, gab's in den Supermärkten überhaupt nichts. Ich hab alles was ich essen wollte selbst gemacht, was ich aber schon getan hab, bevor ich vegan wurde. Ergo hat mich das nicht gestört. Mittlerweile gibt es alles zu kaufen und das Sortiment wird immer grösser und das nicht nur bei den Lebensmitteln. Denn vegan leben heisst nicht nur keine tierischen Produkte essen...
Und da kann ich mir vorstellen, daß die Folgen dieser Veränderung für viele ein gigantische Änderung ihres Lebens bedeuten wird.
Vielleicht ist es am Anfang ein bissi anders, aber wie bei jeder Veränderung ist es learning by doing. Und dem Arbeiter wird es egal sein, ob er Tiermilch abfüllt, oder Pflanzenmilch.
Und je mehr das bekannt wird, so schwieriger wird diese Umstellung sein.
Das ist eine Frage der Einstellung. Es ist wie wenn du dich beruflich neu orientierst, dann musst du dich ja auch erst einarbeiten und Neues lernen :)
 
Was ist erstrebenswerter? Das pralle Leben leben und mit 27 sterben oder gesund leben bis zum Geht nicht Mehr und dann wie Helmut Schmidt noch mit über 90 vor sich hin gurken?
 
Was ist erstrebenswerter? Das pralle Leben leben und mit 27 sterben oder gesund leben bis zum Geht nicht Mehr und dann wie Helmut Schmidt noch mit über 90 vor sich hin gurken?
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob es so sehr um gesund geht. Vegane Ernährung kann genauso ungesund sein, wie nicht vegane. Natürlich ist Gemüse gesünder als Fleisch, aber fette Pommes bleiben fette Pommes und Sachertorte bleibt Sachertorte, mit oder ohne Eier. Ich bevorzuge gesunde Ernährung. Viel Rohkost, wenig Zucker, Vollkorn,... Aber das ist nicht zwingend so, das kann jeder halten wie er möchte.
 
Hm, ich sollte echt nicht über Vegane Ernährung schreiben, weilich einfach finde dass der Gedanke um vegane Kindergärten mehr enthält. Und weil ich deke, dass sich mehr an einer Diskussion beteiligen würden, wenn man das Thema Tierleid und gesund oder ungesund mal weg lassen.
Also frage ich mal mal: Was außer der Ernährung ist anders in einem veganen Kindergarten? Inwiefern unterscheidet er sich von Walddorf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldorfkindergarten
Oder Montesorri
https://de.wikipedia.org/wiki/Montessoripädagogik

Letzten Weg würde ich wählen wollen, wenn ich könnte und nochmal ein Kind groß zu ziehen hätte, glaube ich.
Würde aber wohl der veganen Idee widersprechen, oder?
 
Werbung:
Würde aber wohl der veganen Idee widersprechen, oder?
Nein gar nicht. Es ist so wichtig, dass Kinder ein Bewusstsein für ihr Umgebung entwickeln. Dass sie lernen wie z.B. ein Apfel riecht, wie eine Erdbeere schmeckt, welche Farbe die Blumen haben, Erde auf den nackten Füssen zu spüren, wie ein Baum funktioniert,... Auch finde ich es wichtig, dass sie wissen, wo ihre Nahrung herkommt und dass das Schnitzel einmal gelebt hat und welche Konsequenzen ihr Konsumverhalten für andere Menschen und diesen Planeten hat. Wir leben in einer anonymisierten Gesellschaft. Viele wissen nicht mal wie ihr Nachbar heisst und demzufolge interessiert es die wenigsten, wenn der Nachbar auf einmal weg ist. Wie soll es sie dann erst interessieren, wenn z.B. die Papuas ausgerottet werden, weil wir ihr Land für Tierfutter brauchen (für Tiere, aus denen wir dann z.B. Handtaschen und Schuhe machen)? Sie sind die Erben dieses Planeten und sie haben ein Recht darauf in einer halbwegs intakten Natur aufzuwachsen und die wunderschöne Vielfalt kennenzulernen. Und selbst wenn sie z.B. nie in ihrem Leben einen Wal oder einen Elefanten sehen werden, ist es unsere Pflicht dafür zu sorgen, dass sie es können!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben