Noch verstehe ich nicht , wie "erwachsene" Menschen (Bürger) an einen "den Gott" nicht mehr glauben und gleichzeitig aber an ein "das Böse".
Was genau daran verstehst du nicht?
Eigentlich, so verstehe ich die Feststellung von
Gerlind, scheint diese Frage doch eher an "
erwachsene" Menschen gerichtet gewesen zu sein?
Nun gut, wollen wir großzügig sein und es Gerlind
'abnehmen', eben in jedem '
Denken tun' bereits eine (Vor-)Tat zu sehen, "das Böse" in der Untat möglicherweise dabei sofort
'einzuschließen' oder auszuschließen' versuchen, unter sofortiger wissentlicher Umgehung eines strengen Glaubens.
Die etwas burschikos im sokratischen Dialog ungezielt formulierte Gegenfrage von
Muzmuz ins Blaue hinein - die hier gar keiner Feststellung vom Fehlen eines Bestimmtheitsgrundsatzes bedürfte, - vermag nur von einem oder einer eingefleischten Widerspruchsversteher(in) kommen, welche(r) ganz offenbar zweckwidrig
'ein Vorspiel' zu benutzen sich anschickt, die ur-grundsätzliche Logik in der (Hinter-)Fragestellung von Gerlind gar nicht sofort verstanden haben zu wollen. ...Also ich hätte das nie gedacht...!!
