• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen

Wenn die Menschen Gott-los leben, werden die Sitten zügellos, die Mode schamlos, die Lügen grenzenlos, die Verbrechen masslos, die Völker friedlos, die Schulden zahllos, die Regierungen ratlos, die Politik charakterlos, die Beratungen ergebnislos, die Konferenzen endlos, die Aussichten trostlos.
Was ist denn los?
Seitdem Jesus Christus gekommen ist, ist noch etwas anderes los: Die Freude ist los, die Hoffnung hat Raum, die Versöhnung wächst, die Liebe blüht auf, wo Menschen an Jesus Christus als ihrem Erlöser und Herrn glauben, ist der Himmel los.
(Quelle: Antoine de Saint-Exupéry, Paris)


jesus alles gegeben.webp
 
Werbung:
Weil Nelli schreckliche Kopfschmerzen hat, fahren die beiden ins Krankenhaus – dort bricht sie mit einem Schlaganfall zusammen. Es besteht akute Lebensgefahr. Marcus weiß lange nicht, ob er nach seinem Kind auch von seiner Frau Abschied nehmen muss. Doch in dieser zweiten Krise erlebt er Gott ganz anders.

Uns hat der Beitrag sehr berührt aber auch ermutigt
Gott segne dich beim Anschauen.
 
Prof. Dr. Siegfried Scherer ist Leiter des Lehrstuhls für mikrobielle Ökologie am Department für Grundlagen der Biowissenschaften der TU München und u.a. zweifacher Träger des Otto-von-Guericke Forschungspreises. Viel Freude an dem Vortrag
und Gottes Segen.
 
Er hat uns die kostbaren und grössten Verheissungen geschenkt. 2. Petrus 1,4

Aus https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2025-03-19

Die kostbaren Verheissungen im Tagesvers hat Gott allen geschenkt, die an den Herrn Jesus glauben. Was genau damit gemeint ist, steht nicht im Bibeltext. Aber wir können an drei Zusagen Gottes denken, die unser Herz froh machen:

Gott hat jedem, der an seinen Sohn glaubt, ewiges Leben versprochen: «Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben» (Johannes 3,36). Wie dankbar dürfen wir dafür sein! Das ewige Leben, das wir als Glaubende besitzen, bringt uns in Beziehung zum Vater und zum Sohn. Es macht uns fähig, Gemeinschaft mit Gott zu haben (1. Johannes 1,1-3).

Gott hat uns den Heiligen Geist der Verheissung gegeben, als wir das Evangelium im Glauben angenommen haben (Epheser 1,13). Nun wohnt der Geist Gottes in uns und lenkt unsere Gedanken auf Jesus Christus. Er will uns immer wieder zeigen, wie herrlich der Herr ist, damit wir uns an Ihm freuen (Johannes 16,14; Philipper 4,4).

Der Sohn Gottes hat versichert, wiederzukommen und uns zu sich ins Haus des Vaters zu holen (Johannes 14,3). Dann werden wir ewig beim Herrn Jesus sein und Ihn sehen, wie Er ist. Wir können sicher sein, dass Er diese Verheissung nicht hinauszögert, sondern sogleich kommt, wenn die Zeit dafür da ist (2. Petrus 3,9).

Das ewige Leben, der Heilige Geist und die Hoffnung auf das Kommen des Herrn sind uns gegeben worden, damit wir ein Glaubensleben zur Ehre Gottes führen können.

Mehr unter https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2025-03-19
 
"Obwohl Diet Süssgetränke aufgrund ihrer kalorien- und zuckerfreien Kennzeichnung oft als gesündere Alternative zu herkömmlicher Limonade gilt, hat sie eine Schattenseite, die viel zu wenig Beachtung findet. Das Hauptproblem ist der künstliche Süßstoff Aspartam, der mit verschiedenen Stoffwechsel- und neurologischen Problemen in Verbindung gebracht wird.

Obwohl Diätlimonaden keinen echten Zucker enthalten, können sie den Stoffwechsel stören. Einige Studien deuten darauf hin, dass Aspartam sogar süchtig machen kann, Heißhunger verstärkt und zu einem erhöhten Konsum von Diätlimonaden und anderen zuckerhaltigen Produkten führt.

Die in Diätlimonaden verwendeten Süßstoffe tragen nachweislich zu Insulinresistenz und Metabolischem Syndrom bei. Sie können außerdem das Gleichgewicht des Darmmikrobioms stören, indem sie schädliche Bakterien vermehren und nützliche Bakterien reduzieren. Einige Forschungsergebnisse deuten auf einen Zusammenhang zwischen solchen Süßstoffen und einem erhöhten Risiko für Demenz und Schlaganfall hin.

Neben Stoffwechsel- und neurologischen Problemen wird der Konsum von Diätlimonaden und künstlichen Süßstoffen auch mit Diabetes, Herz-Kreislauf-Risiken, Zahnschäden und potenzieller Krebserkrankung in Verbindung gebracht. Das Image dieser Produkte als „gesunde Alternative“ ist daher bestenfalls als höchst fragwürdig anzusehen."

Quelle https://www.dr-rath-foundation.org/...ver-safety-of-artificial-sweetener-aspartame/

Mögen viele die den Artikel Lesen Mitmenschen vor der Diät Cola warnen, damit viele damit aufhören und nicht unnötig leiden müssen.


kola.webp
 
Nachdem nun Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen hat, gebietet er jetzt den Menschen, dass sie alle überall Buße tun sollen. Apostelgeschichte 17,30

Aus www.gute-saat.de

Frömmigkeit ist eine innere Haltung gegenüber Gott, die von Respekt, Wertschätzung und Hingabe gekennzeichnet ist. Der bekannte deutsche Autor Kurt Tucholsky (1890-1935) schrieb darüber: „Eine Frömmigkeit, die nur dann, verstaubt und verrostet, aus der Schublade geholt wird, wenn und weil der Träger im Dreck sitzt, ist keine. Sage mir, zu wem du betest, wenn es dir gut geht, und ich will dir sagen, wie fromm du bist.“

Tucholsky hatte zwar selbst mit dem Glauben nichts am Hut, aber seine Worte treffen dennoch den Nagel auf den Kopf. Denn leider behandeln viele Menschen Gott wie den Rettungsdienst: In Notfällen alarmiert man Ihn, aber im täglichen Leben hat Er keine weitere Bedeutung.

Mit so einer Rolle gibt sich unser Schöpfer jedoch nicht zufrieden. Er beansprucht bei seinen Geschöpfen den ersten Platz. Wir leben an unserer Bestimmung vorbei, wenn wir Gott aus dem Alltag ausklammern und uns nur dann auf Ihn besinnen, wenn uns das Wasser bis zum Hals steht. Wer wirklich mit Gott leben möchte, fragt täglich nach seinem guten Willen und dankt Ihm für alles, was Er uns in seiner Güte schenkt.

Wer nur in den Schlechtwetterzonen des Lebens betet, dem geht es nicht um Gott. Im Mittelpunkt steht vielmehr das eigene Ich, das Gott quasi als Handlanger benötigt, um wieder auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Gott erwartet jedoch, dass wir die Gemeinschaft mit Ihm wertschätzen und uns ganz nach seinem Willen ausrichten. Der Startpunkt für ein Leben in echter Frömmigkeit ist, dass wir dem Aufruf Gottes im Tagesvers folgen, Buße tun und das Geschenk seiner Vergebung annehmen. Wer das im Glauben tut, findet Freude daran, Gott zu dienen.

Mehr unter www.gute-saat.de
frei gesprochen.webp
 
Als ich zu dir um Hilfe schrie, hast du mich erhört und mir neue Kraft geschenkt. Psalm 138,3

Denn wer bittet, der bekommt. Wer sucht, der findet. Und wer anklopft, dem wird geöffnet. Lukas 11,10

Danke Vater im Himmel, dass ich mit dem Vater unser Gebet dich um alles bitten kann was ich brauche, für ein erfülltes Leben auf Erden, und das ewige Leben im Himmel.
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben