• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Persönliche Gedanken zu den Tageslosungen

Wir habe gerade die Sendung
angeschaut und waren sehr beeindruckt von dem wie man mit Pferden umgehen kann. Viel Freude beim Zuschauen.
 
Werbung:
Die Gnade Gottes ist erschienen, Heil bringend für alle Menschen. Titus 2,11

Aus https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2025-03-15

Wenn wir den heutigen Bibeltext lesen, können wir uns die Frage stellen: Hat die Gnade Gottes ein «Erscheinungsdatum»?

Ja! Mit dem Kommen des Sohnes Gottes als Mensch Jesus Christus auf die Erde, mit seinem Kreuzestod und mit seiner Auferstehung begann ein langer «Tag» der Gnade – eine Zeit, die nicht mehr durch Gesetz, sondern durch Gnade gekennzeichnet ist.

Gesetz bedeutet: Der Mensch muss etwas tun, um von Gott angenommen zu werden, was er aber nicht schafft.
Gnade bedeutet: Gott hat durch seinen Sohn Jesus Christus alles für die Erlösung von Sündern getan.
Das Kommen des Herrn Jesus auf die Erde ist wie ein «Sonnenaufgang» der Gnade Gottes. An diesem langen «Tag», der heute noch andauert, bietet Gott seine Gnade allen Menschen zur Errettung an. Das ist die Bedeutung von «Heil bringend für alle Menschen» in unserem Vers.

Die Möglichkeit der Erlösung liegt also für jeden bereit. Aber nur wer über seine Sünden Buße tut, Gott seine Schuld bekennt und an den Retter Jesus Christus glaubt, wird tatsächlich erlöst und bekommt die Vergebung der Sünden.

«Der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele» (Markus 10,45).

«Durch die Gnade seid ihr errettet, mittels des Glaubens; und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es» (Epheser 2,8).

Mehr unter https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2025-03-15
erforsche mich.webp
 
Dann sehen alle Völker, wie Gott dir Recht verschafft, Jerusalem, und ihre Könige bestaunen deinen neuen Glanz. Du wirst einen neuen Namen tragen, der Herr selbst wird ihn dir geben. Jesaja 62,2

Gehört also jemand zu Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas völlig Neues hat begonnen. 2. Korinther 5,17

Danke, lieber Herr Jesus Christus, dass ich durch dich, als meinen Erlöser und Herrn, ein neuer Menschen geworden bin, und alles was vorher war du mir vergeben hast.
 
„Geht in allem den Weg, den ich euch befehle, damit es euch gut geht!“ Jeremia 7,23

Aus www.freudeamheute.com

Ein führender christlicher Psychologe sagt: “Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen dem Stress, den wir erleben und Ungehorsam dem Wort Gottes gegenüber.” Könnte das wahr sein? Ja. Überlege es dir. Wenn du als erlöstes Kind Gottes bewusst ungehorsam bist, dann plagt dich dein Gewissen, und du fühlst dich im Zwiespalt und verurteilt. Wenn du wissentlich gegen sein Wort verstößt, fühlst du dich in deiner eigenen Haut nicht wohl. Hinzu kommt, dass, wenn du betest und Gott um etwas bittest, es dir vorkommt, als würdest du deinen Gläubiger bitten, deine offenen Rechnungen zu begleichen. Die Lösung ist: „Wenn uns unser Herz nicht verdammt, so reden wir freimütig zu Gott, und was wir bitten, empfangen wir von ihm; denn wir halten seine Gebote“ (1.Joh 3,21-22).

Manchmal können wir die genaue Quelle unseres Stresses nicht einordnen. Wir haben einfach das Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung ist. Was kannst du tun? Anhalten und Inventur machen! Im Zwölf-Schritte-Programm der Genesung wird dies als „eine gründliche und furchtlose moralische Bestandsaufnahme“ bezeichnet. Diese muss gemacht werden, damit ein leidender Alkoholiker oder Süchtiger sich von dem befreien kann, was ihn immer wieder zu seiner Sucht zurücktreibt. Willst du deinen Stress loswerden?

Lies diesen Bibelvers im Gebet und mit Aufmerksamkeit: „Dieses Wort habe ich ihnen geboten: Hört auf meine Stimme, dann werde ich euer Gott sein, und ihr werdet mein Volk sein! Und geht auf dem ganzen Weg, den ich euch gebiete, damit es euch wohlgeht“ (Jer 7,23).

Mehr unter www.freudeamheute.com

erlöser lebt Kopie.webp
 
Hast du das gewusst, dass du viel sparsamer hättest Autofahren können?
Geld regiert die Welt, darum kommt nur auf den Markt was Geld bringt.
 
Als es mir gut ging, dachte ich selbstzufrieden: »Was kann mir schon passieren?« Denn du, Herr, hattest mir Macht und Sicherheit verliehen, alles hatte ich deiner Güte zu verdanken. Dann aber hast du dich von mir abgewandt, und mich packte das Entsetzen. Psalm 30,7.8

Auch ihr seid jetzt sehr traurig, aber ich werde euch wiedersehen. Dann werdet ihr froh und glücklich sein, und diese Freude kann euch niemand mehr nehmen. Johannes 16,22

Weil ich dich Herr Jesus Christus als meinen Erlöser und Herrn angenommen habe, freue ich mich auf die Zeit, wo ich dich, den Vater im Himmel, und den Heiligen Geist sehen werde, wenn meine hier auf Erden zu Ende geht.
 
Werbung:
Glückselig, wer achthat auf den Armen! Psalm 41,2
Ich will ausschauen nach dem Herrn. Micha 7,7

Aus https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2025-03-17

Zufrieden verliess ein Mann die Augenarztpraxis. Nach fünf Jahren war sein Sehvermögen unverändert gut. Sogar die unterste Reihe der kleingedruckten Buchstaben konnte er noch mühelos lesen. Er war stolz über den guten Zustand seiner Augen. Als er kurz danach seine Wohnung betrat, übersah er das ernste, kummervolle Gesicht seiner Frau, die sich um ein krankes Kind Sorgen machte.

Eine starke Sehkraft heisst noch lange nicht, ein Auge für die Nöte der Mitmenschen zu haben. Oft bleiben unsere Blicke an Belanglosem hängen, während wir das Wesentliche übersehen. Das mag daran liegen, dass uns die Nebensache zur Hauptsache geworden ist. In diesem Fall hilft uns die aufrichtige Bitte aus Psalm 119,66: «Gute Einsicht und Erkenntnis lehre mich.»

Gott kann eine Korrektur bei uns bewirken, damit wir den richtigen Blick für das bekommen, was um uns her geschieht. Er will unsere Augen für das öffnen, was unsere Mitmenschen und Mitchristen betrifft. Dann sind wir in der Lage, an ihrer Situation Anteil zu nehmen, für sie zu beten und ihnen nach unseren Möglichkeiten zu helfen.

Noch wichtiger ist, dass wir einen klaren Blick nach oben bekommen und mit den Augen unserer Herzen den Herrn Jesus im Himmel betrachten. Das gibt unserem Leben als Christen die richtige Ausrichtung. Vor seiner grossen Herrlichkeit verblasst alles, was die Welt und die Erde zu bieten hat.

Mehr unter https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2025-03-17

Ermahnung annimmst.webp
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben