• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Könnte sowas wie Hitler nochmal geschehen?

Werbung:
.....Jeder muss halt "schauen" wo er bleibt und da hat eine "gehörige Portion Egoismus" noch nie geschadet!.....

meint plotin

Logik schadet keinem, weil Geist darin steckt.
Psychologen 'schauen' darauf, dass der Egoismus gedeiht,damit sie nicht arbeitslos werden!
Ebenso werden Moralvorstellungen verbreitet, damit Menschen Kriege führen!
Eine Gesundung ist in beiden Fällen überhaupt nicht erwünscht.
 
Andersdenk schrieb:
Das ist natürlich und selbstverständlich
immer abhängig vom Denkvermögen der Wertschätzer.
Wie kommst du eigentlich auf "Wertschätzung",
wo es doch hier um dein Image geht?

Deine galoppierende Phantasie trägt dich offenbar
immer weiter weg von der Realität.


> Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <

 
Wie kommst du eigentlich auf "Wertschätzung", wo es doch hier um dein Image geht?


Denken Sie doch einfach mal nach, Neugier allein genügt nämlich nicht.

Behelf:

Das «innere Gesamt- und Stimmungsbild bzw. den Gesamteindruck, den eine Mehrzahl von Menschen von einem Meinungsgegenstand hat (z. B. von einer Person oder Personengruppe, von einer Organisation, von einer Stadt oder Ortschaft, von einem Unternehmen, einem Produkt, insbesondere einem Markenprodukt, oder einem Standort)» hat, «ist eine subjektive Kategorie». Der Gesamteindruck kann also durchaus falsch sein.

Warum wohl? (Sie dürfen es auch erraten, falls Ihre Überlegungsbemühungen nicht fruchten. In diesem Sinne bin ich doch ganz gerne Ihr Bruder Doofy! ;))

Deine galoppierende Phantasie trägt dich offenbar immer weiter weg von der Realität.

So dürfen Sie gerne phantasieren, aber so Ihre Neugier die Realität betrifft, denken Sie doch bitte erst einmal klar und richtig nach. Viel Erfolg dabei! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diese soziale Verantwortung:



*Herzensbildung*

Ja, soziale Verantwortung vor allem auch im Umgang mit unseren Rechten, denn ohne ein Verantwortungsgefühl wird beispielsweise aus dem Recht der Meinungsfreiheit ein Freifahrtscheine für Diskriminierung und Hetze gegen die Schwächsten.

Durch verkümmerte Empathie begreifen wir die Ambivalenz unserer Rechte nicht und ohne dass sie im Mikrokosmos auf uns selbst angewandt wurden, können wir unsere persönlichen Grenzen, die bei den Grundrechten der anderen verläuft, nicht akzeptieren und uns zurücknehmen, wo die Situation dies erfordert.

http://www.visionjournal.de/visionmedia/article.aspx?id=4750&rdr=true&LangType=1031
 
.....Jeder muss halt "schauen" wo er bleibt und da hat eine "gehörige Portion Egoismus" noch nie geschadet!.....

meint plotin

Es gibt aber auch den Egomanen, der sich, seine Erfahrungen und Theorien zum alleinigen Maßstab erhebt, und dem ist mMn die Portion gesunden Egoismus, der ja auch mit einem Verantwortungsbewusstsein für sich selbst einhergeht, abhanden gekommen, denn er hat vergessen, dass er als soziales Wesen auf die Kooperation mit anderen angewiesen ist.
 
Es gibt aber auch den Egomanen, der sich, seine Erfahrungen und Theorien zum alleinigen Maßstab erhebt, und dem ist mMn die Portion gesunden Egoismus, der ja auch mit einem Verantwortungsbewusstsein für sich selbst einhergeht, abhanden gekommen, denn er hat vergessen, dass er als soziales Wesen auf die Kooperation mit anderen angewiesen ist.

Was genau ist eigentlicher gesunder Egoismus?

Wahre Gerechtigkeit gibt es nur, wenn der Egoismus keine Chance mehr bekommt zu gedeihen.
Denn Unrecht wächst durch Egoismus, egal wie man nun versucht sich und seine Handlungen zu ummanteln, so kann nie wahrer Frieden gedeihen.
 
Werbung:
Zurück
Oben