AW: Die Wahrheit über Gott
Egois-mus./.Altruis-mus .....
Interessante psychische mus-Sorten ....

Und Du Abkehr vom verachtenden Egoismus.
Egois-mus./.Altruis-mus .....





Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und Du Abkehr vom verachtenden Egoismus.
Und Du Abkehr vom verachtenden Egoismus.
Die Wahrheit über Gott weiß ich nicht. Er ist mir noch nie begegnet.
Aber seinen Anhängern, denen begegne ich täglich.
In den Medien und im real live.
Jenen, die angeblich nach "seinen" Gesetzen leben. Jenen, die glauben IHR Gott ist der einzig wahre.
Die sich die Köpfe einschlagen (verbal und tatsächlich) um es zu beweisen.
Jenen, die an SEINE Schöpfung glauben und sie gedankenlos zerstören.
Jenen, die mir weismachen wollen, Gott ist allmächtig, allwissend und eine "höhere Intelligenz".
Jenen, die behaupten, er hat den Menschen nach seinen Ebenbild erschaffen.
Und wenn ich dann sehe, was dabei heraus gekommen ist, brauche ich keinen weiteren Beweis dafür, daß es GOTT nicht gibt.....
lg.eule
Hi Eule , wenn Du dich an dieser Welt orientierst , wundert mich das nicht .
Meine Erkenntnis zur Wahrheit über Gott :
Gott ist der Schöpfer von allem , eine unvorstellbar höhere "Intelligenz" , von
der wir hoffen dürfen , dass "Sie" uns irgendwann das "wahre" Leben gibt .
Versuche Natur und Mitmenschen zu lieben , und damit auch den Schöpfer .
Sei dankbar für alles , was Du von ihm bekommen hast und bekommst .
Das ist unsere Aufgabe hier .
... Unsere Aufgabe hier ist genau diesselbe wie für die gesamte Flora und Fauna.
Die Arterhaltung. ...
An welcher Welt soll ich mich sonst orientieren, als an der angeblich von ihm erschaffenen?
Wenn diese Erkenntnis für Dich die Wahrheit ist, soll es so sein.
Ich stelle mir unter "unvorstellbar höherer Intelligenz" etwas anderes vor.
Ich versuche nicht, ich liebe die Natur. Bei den Mitmenschen fällt es mir oft wesentlich schwerer. Aber ich habe es wenigstens geschafft, sie nicht zu hassen.
Was bei den Gottgläubigen - sofern sie nicht derselben Religion angehören - selten der Fall ist.
Gerade die Menschen, die hoffen daß diese höhere Intelligenz ihnen im Jenseits das "wahre" Leben gibt, zerstören die Hoffnungen anderer auf ein menschwürdiges Leben im diesseits.
Unsere Aufgabe hier ist genau diesselbe wie für die gesamte Flora und Fauna.
Die Arterhaltung.
lg.eule
Wer kann das wissen, ob das die Aufgabe ist?
Vielleicht denken nur (manche) Menschen, daß es soetwas wie Aufgaben gäbe, während es in Wahrheit um das Wohlfühlen geht?
Wie auch immer, Arterhaltung ist nicht einfach. Eine biologische Art, welche sich ungebremst vermehrt und ausbreitet, erreicht damit nicht selten die Vernichtung anderer Arten und stößt irgendwann an die eigenen "Grenzen des Wachstums".
Der Sexualtrieb ist der stärkste Trieb. Und da dieser bekanntlich der Arterhaltung dient........
Die Arterhaltung wäre einfach, wenn nicht ein gieriges Raubtier, welches keine Freßfeinde mehr hat und von sich glaubt "die Krone der Schöpfung" zu sein, am Ende der Nahrungskette stehen würde.
In der Natur ist kein "unendliches Wachstum" vorgesehen.
Deshalb ist - biologisch gesehen - der Mensch eine Fehlkonstruktion der Evolution.
Hi Eule , man kann von dieser Welt fast nur lernen , wie es nicht geht !
Auch von den momentanen Religionen , die nur wenig " Wahres " enthalten
und das was "wahr" ist nicht beachten ! Kleines Beispiel : das vorwiegend
"christliche" Deutschland ist drittgrösster Waffenexporteur der Welt !
Scheinbar kein Widerspruch !!!
Ich habe ein bisschen Probleme die Natur zu lieben ( ich mag keine Schlangen und Krokodile ) und wie Dir fällt es mir bei Menschen manchmal etwas schwer . Aber ich versuche es .
Menschen , die w i r k l i c h an eine höhere "Intelligenz" (Schöpfer ,Gott)
glauben , so wie ich es beschrieben habe , zerstören die Hoffnungen ihrer
Mitmenschen auf ein menschenwürdiges Leben ( für alle ) im Diesseits auf
keinen Fall , denn genau d a s ist ja unsere Aufgabe !
Allerdings sollten wir dem Schöpfer für alles , was wir haben , dankbar sein .
Aber das muss jeder selber entscheiden !