• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Big Brother bei Turmfalkenpaar

  • Ersteller Ersteller Ela67
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

Wieder einmal ein drolliges Bild: Die Kleinen sind alleine im Nest. Sie sitzen dicht zusammen und alle schauen in Richtung Ecke....
NUR einer nicht..... Winzling! Er hat sich in der Gegenrichtung richtig zwischen seine grossen Geschwister eingeklemmt, das wird wohl so am wärmsten geben! ;)
Ab und zu streckt er sein Köpfchen zwischen den andern in die Höhe, - "hiier bin ich, - ich, die Hauptperson, sorry, das Hauptvögelchen"!
Ich finde ihn einfach ein lustiges Kerlchen.

Soll ich Euch noch etwas erzählen?
ICH WAR HEUTE BEIM ZAHNARZT!
Nichts Spektakuläres, - oder, ahnt Ihr es schon?
Da lag ich also mit weit offenem Mund auf dem Stuhl, und plötzlich kommt mir Bianca in den Sinn :haare:
Ojeojeojee, plötzlich sah ich vor meinem geistigen Auge Mäusedärme, Vogelbeine und sonstige Leckereien! Iiiigitt! Mein Halszäpfchen machte beinahe einen Salto rückwärts, und ich musste mich ganz schön auf etwas anderes konzentrieren, damit ich nicht... na Ihr wisst schon, oder dem Zahnarzt auf den Finger gebissen habe! :eek:
Miriam, diesmal hätte ich eine ganze Infusion(!) von Deinem Magenbitter gebraucht! :zunge3:

So, genug der Schauermärchen (der Zahnarzt ist für sich ja auch schon eines!)
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend,

Mit lieben Grüssen
Zwirbel
 
Werbung:
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

Der Link von Baerliner zum Foto (danke) hat mich ermutigt, ein Bild hierher zu stellen. Ich hatte es (am 3.6.08) einfach einmal versucht, - aber die Qualität lässt schon sehr zu wünschen übrig!
Doch irgendwie freue ich mich trotzdem über den Anblick der Familienidylle.

img2547xko3.jpg
 
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

8:20 komme gerade rechtzeitig zum Frühstück.
Drei in der ersten Reihe schnappen sich alles weg - plötzlich nimmt sich der (die) ganz Große sogar die ganze Beute - Bianca erkämpft sie sich zurück. Aber die zwei die sich in der zweiten Reihe befanden, gehen leer aus.

Es folgt eine sehr schöne Szene: Bianca möchte sich auf ihre Brut setzen, das gelingt ihr aber nicht, sie verliert das Gleichgewicht.
Mit ach und Krach sitzt sie jetzt halbwegs zwischen, halbwegs drauf - dann verzichtet sie endlich und nimmt wieder ihren Lieblingsplatz ein, auf dem Rand.

http://www.turmfalke.ch/live_cam.htm

Zwirbelchen, mit dem Foto habe ich mich sehr gefreut - das waren noch Zeiten!

Übrigens: guten Morgen

Miriam
 
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

Inzwischen ist es 9:40 und Bianca ausgeflogen. Die Jungen bilden das übliche Knäuel, um sich zu wärmen.

Habe immer noch nicht Bernagrd zu Gesicht bekommen. Wer macht das erste Foto von ihm?
 
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

Guten Morgen, Miriam

Hatte gegen 5 Uhr schon einmal in`s Nest geschaut. Da hatte Bianca das linke hintere Eck abgeriegelt. Sie stand quer vor dem zusammengekuschelten Haufen. Das schien mir auch klimatechnisch die beste Lösung. Es bildete sich mit dem Eckwinkel und der Unterlagenstreu durch diesen Seitenschutz von Bianca eine Wärmezone in der Morgenfrische.

Später dann verteilten sie die Kleinen, Bianca war auch nicht mehr nötig als Wärmepuffer. Und wir haben es tagsüber bei höheren Temperaturen ja gesehen, wie die Jungvögel sich dann gerade umgekehrt verhalten. Dann liegen sie voneinander getrennt, um die Überschußwärme möglichst gut an die Umgebungsluft abgeben zu können.

Das ist nun alles logisch, aber trotzdem kann man (ich jedenfalls nicht) die nächst logische Verhaltensweise bis zum selbständigen Fliegen nicht klar vorher sagen.

Vorhin war die Aufmerksamkeit von zwei Kleinen auf ein nahebei fliegendes Insekt gerichtet. Die Köpfchen gingen rasch hin und her, ähnlich wie bei einem kleinen Kätzchen, das einen schwingenden Gegenstand mit den Augen und Kopfbewegungen verfolgt.

Jetzt gerade kommt Bernhard. Er gibt vom Brett her Lockrufe. Alle schauen zu ihm hin. Er hat nichts ! mitgebracht. Er hüpft rein, inspiziert das linke vordere Eck, das nicht einsehbar ist. Die Fünfe schauen zu ihm rüber, keines von ihnen bettelt ihn an. Bernhard verschwindet ohne weiteren Laut. - Was war das nun? Hat er sich vergewissern wollen, wieweit noch Vorrat vorhanden ist?

Zumzum
 
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

Baerliner, guten Morgen!

Da hast Du eben aber was verpaßt. Die Szene mit Bernhard war nur kurz, aber ich halluziniere doch nicht (momentan ...). - Ob ich mir hier auch eine Digi in Bereitschaft lege ?

Und der Haufen ist jetzt eher in die Breite verteilt gegenüber dem Geknubbel heute früh. Überlege, daß ja auch bei Bienen, Termiten u.ä. die Klima-Regulation erstaunlich funktioniert. Auch beim Bebrüten sah man es schon, wie bei Außenwärme sich Bianca eher abhob, statt direkt aufzusitzen.
 
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

Guten Morgen alle zusammen

Zumzum, nein, Du halluzinierst nicht! ;) ich habe die Szene mit Bernhard auch verfolgt. Ist mir auch so vorgekommen, als würde er die Vorräte überprüfen ("soo, und was brauchen wir alles für den Samstags-Einkauf?" :rolleyes:)

Ich habe auch gestaunt über die Ruhe der Kleinen. Sicher haben sie ihn aufmerksamstens beobachtet und hätte wohl nichts gegen ein Häppchen gehabt, ABER sie haben ihn nicht angebettelt! Gute Erziehung! :brav:

Auch KÖSTLICH fand ich die zwei Kleinsten bei der Beobachtug des Insekts... sooo schnelle Kopfbewegungen, und immer Stereo!

Oh, jetzt kommt Bianca mit dem Znüni! Ein echter Brocken, aber er ist schnell ver- und gefuttert! In der vordersten Reihe bekommt es ein "gieriger" wieder einmal mit einem Vogelbein zu tun! Es geht ja schon besser, aber der Fuss! Der würgt noch, als Bianca schon wieder auf dem Seitenbrett sitzt!

Und HOPPLA! Da war er wieder, der weisse Strahl! Mit viel Getue und Flügelbewegungen! Jungs, Jungs!!!:dreh:

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag
Marianne
 
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

Oh-ooh! Hat jemand die Eidechsen-Zwischenmahlzeit beobachtet? :haare:
Bianca hat die eine Hälfte verfüttert, - die zweite Hälfte (mit dem langen Schwanz) verschwand dann aber im Schnabel eines kleinen Dickerchens. mpf!

Die "Weisser-Strahl-Zeremonie" hat eine neue Variante gefunden: schon zweimal habe ich heute beobachtet:
Kopf runter - Po-po in die Höhe - Flügelschläge - und dann der Strahl mit Schuss ÜBER das Seitenbrett, hinaus! :banane:
 
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

Vor ein paar Minuten Schreie aus dem Monitorlautsprecher: ich also fix den MediaPlayer in den Vordergrund geholt und konnte gerade noch sehen, wie Bernhard eine Maus(?) zum Mittagessen an Bianca überreichte. Dann war er auch schon weg. An ein Foto ist bei der Geschwindigkeite nicht zu denken, obwohl meine Digi auf dem Schreibtisch liegt. Die meisten halten jetzt wohl Verdauungsschlaf;-)
 
Werbung:
AW: Big Brother bei Turmfalkenpaar

Hallo zusammen!

Ich habe noch zwei interessante Fakten zur Jagdfähigkeit unserer Turmfalken gefunden. und zwar im sehr lesenswerten und schönen Buch "Das geheime Leben der Vögel" von David Attenborough (erschienen 1999 im Scherz-Verlag)

Das erste betrifft die wahrscheinlich allgemein bekannte Flugtechnik des Turmfalken, den sogenannten Rüttelflug.
Zitat aus dem Buch, S. 57/59
... Einer ganz anderen Jagdweise bedient sich der Turmfalke. Er hängt augenscheinlich stationär in der Luft und sucht von dort aus den Boden unter sich nach Beute ab. In bezug auf die umgebende Luft ist der Vogel natürlich nicht stationär. Er stellt sich gegen den Wind, so dass er genügend Auftrieb erhält, um in der Luft zu bleiben. Der breite Schwanz wird gespreizt, um zusätzlich zu den ausgebreiteten Schwingen einen möglichst grossen Luftwiderstand zu erzeugen. Die Daumenfittiche sind angehoben, um der Gefahr eines Strömungsabrisses am Flügelprofil zu begegnen und die Handschwingen weit auseinandergespreizt, damit die daran entlang aufwärts strömende Luft jede sich auf der Flügeloberseite bildende Turbulenz sofort auflöst. Während der Falke all dies mit fein bemessenen Ausgleichsbewegungen kontrolliert, schafft er es, gleichzeitig seine Fluggeschwindigkeit genau der Windgeschwindigkeit anzugleichen, so dass er sich tatsächlich über Grund nicht bewegt und in Ruhe nach seiner nächsten Mahlzeit Ausschau halten kann. ...

Und hier eine kleine Animation, wie das dann ungefähr aussieht:

animationtf1lj1.gif


Das zweite betrifft das Sehvermögen der Turmfalken.
Ich zitiere nochmals aus obengenanntem Buch (S. 102)

... Manche Arten können mehr Farben wahrnehmen als wir. Unsere Netzhaut weist drei verschiedene Zäpfchenarten auf und unser Farbeindruck entsteht durch die Kombination der Signale aller drei Zäpfchenarten. Die Vögel dagegen besitzen fünf oder sechs verschiedene Zäpfchenarten und einige sind mit Sicherheit in der Lage, auch ultraviolettes Licht wahrzunehmen. Dazu gehört zum Beispiel der Turmfalke und vor einiger Zeit hat man herausgefunden, welchen Nutzen der Vogel daraus zu ziehen vermag. Zu seinen wichtigsten Beutetieren gehören die Wühlmäuse. Die kleinen Säuger benutzen regelmässige Pfade und markieren diese mit Urinspritzern - zu ihrer eigenen Orientierung, zur Revierabgrenzung und zur Partnersuche. Aber diese Spritzer verraten auch dem Turmfalken die Lage der Pfade, da der Urin ultraviolettes Licht reflektiert. So findet der in der Luft rüttelnde Vogel heraus, wo es sich lohnt, nach verräterischen Bewegungen Ausschau zu halten.

Erstaunlich, oder?
Und all dies werden unsere Flauschbällchen auch bald beherrschen.

Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
 
Zurück
Oben