Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung
Realität= der empirisch feststellbare Ausschnitt/Bereich der Wirklichkeit, für den beispielsweise die Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie, Schul-Medizin) und die empirischen Sozialwissenschaften (z.B. Verhaltens-Psychologie) zuständig sind.
Wirklichkeit = der Inbegriff dessen, was wirkt - und das geht über das Empirische/Beobachtbare hinaus - und schließt auch unbewusste und bewusste geistige Prozesse mit ein ...z.B. Träume, Mythen, Märchen, Phantasien usw.
Realität= der empirisch feststellbare Ausschnitt/Bereich der Wirklichkeit, für den beispielsweise die Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie, Schul-Medizin) und die empirischen Sozialwissenschaften (z.B. Verhaltens-Psychologie) zuständig sind.
Wirklichkeit = der Inbegriff dessen, was wirkt - und das geht über das Empirische/Beobachtbare hinaus - und schließt auch unbewusste und bewusste geistige Prozesse mit ein ...z.B. Träume, Mythen, Märchen, Phantasien usw.
Schon komisch - Realität heißt Wirklichkeit und Empirie heißt Erfahrungswissen. Und obwohl ganz viele Menschen aus Erfahrung wissen, dass auch Träume, Mythen, Phantasien und Informationen aller Art wirken, zählt das bei den "Wissen"schaftlern nichts!
Ziemlich eingeschränkter Verein!
.....
1. Und obwohl ganz viele Menschen aus Erfahrung wissen, dass auch Träume, Mythen, Phantasien und Informationen aller Art wirken, zählt das bei den "Wissen"schaftlern nichts!
Zu 1.:
Kommt drauf an, welche Wissenschaftler man(n)/frau kennt:
Bei S. FREUD, C.G. JUNG, A. ADLER, J. CAMPBELL, E. DREWERMANN und vielen hermeneutischen Wissenschaftlern zählen Mythen, Träume, Märchen, Phantasien sehr viel ...
Zu 2.:
Kommt darauf an, wer welchen Verein kennt/meint ...
Zu 1.:
Kommt drauf an, welche Wissenschaftler man(n)/frau kennt:
Bei S. FREUD, C.G. JUNG, A. ADLER, J. CAMPBELL, E. DREWERMANN und vielen hermeneutischen Wissenschaftlern zählen Mythen, Träume, Märchen, Phantasien sehr viel ...
Zu 2.:
Kommt darauf an, wer welchen Verein kennt/meint ...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.