Freyfrau
Active Member
- Registriert
- 14. Januar 2011
- Beiträge
- 2.966
AW: Barriere Schuld
Danke für die Blumen.
Psssst ..... hab ich von moebius abgeguckt ..... öfter mal was anderes .....

ad 1: Halt immer wieder dasselbe 'sich bewährthabende' Marketinggesetz: Mach einem Menschen klar, dass er wichtigen Bedarf hat und schon kannste ihm was verkaufen.
ad 2: Nein. Sie lassen sich lediglich im Rahmen jeweiliger Gegebenheiten beeinflussen. Unter letztere fallen auch Fehlkalkulationen, weshalb so manches Gefühlsvorhaben nach hinten losgeht.
ad 3: Je nü, auch das gehört schon mal zum Leben, dass ein Furunkel entsteht, schmerzlich anschwillt und irgendwann platzt.
Zugetanen Gruß an Dich!
Der ist wirklich lieb ..... 
http://www.youtube.com/watch?v=YxbAR42jch8
Dieses neue sachliche Stil-Kleidchen steht Ihnen ausgezeichnet, werte Freyfrau!
ad 1: Schuld und Verdienst sind vielleicht dafür geschaffen und institutionalisiert worden, um dem inneren Antrieb von Mitgefühl und Mitleid nachzuhelfen, weil in diese Eigenschaften kein Vertrauen bestand.
ad 2: Schuldzuweisung werden deshalb ausgesprochen, weil Mensch A gerne hätte, daß Mensch B mehr Mitgefühl mit ihm haben soll. Können Gefühle eingefordert werden?
ad 3: Solange es Hoffnung ist tut es niemandem weh, wird es Erwartung, dann entsteht Druck, der anwachsen und schmerzen kann.
![]()
Danke für die Blumen.

Psssst ..... hab ich von moebius abgeguckt ..... öfter mal was anderes .....

ad 1: Halt immer wieder dasselbe 'sich bewährthabende' Marketinggesetz: Mach einem Menschen klar, dass er wichtigen Bedarf hat und schon kannste ihm was verkaufen.
ad 2: Nein. Sie lassen sich lediglich im Rahmen jeweiliger Gegebenheiten beeinflussen. Unter letztere fallen auch Fehlkalkulationen, weshalb so manches Gefühlsvorhaben nach hinten losgeht.
ad 3: Je nü, auch das gehört schon mal zum Leben, dass ein Furunkel entsteht, schmerzlich anschwillt und irgendwann platzt.
Zugetanen Gruß an Dich!


http://www.youtube.com/watch?v=YxbAR42jch8