Hmmm...Also ich kann Deine Gründe ja nachvollziehen, finde es aber letzlich schade, dass das Thema Kirche und Hexenverbrennung dadurch, dass es im falschen Thread diskutiert wird, etwas untergeht.
Die einzige Verbindung ist hier tatsächlich, das die Kirche in beiden Fällen versucht abzulenken.
Hier schreiben Katholiken:
https://www.thecathwalk.de/2016/06/...gen-fuenf-irrtuemer-die-sie-beachten-sollten/
Hier Evangelen:
https://www.evangelisch.de/inhalte/137467/18-09-2016/hexenverfolgung-stand-der-neueren-forschung
Gemeinsam haben beide, dass die Hauptschuld den weltlichen Obrigkeiten gegeben wird.
In jedem Fürstentum gab es ein Ringen der Juristen", erklärt Dippold. "Die einen wollten diese üblen Sünder, die sich mit dem Bösen verbinden, abstrafen und notfalls physisch vernichten." Die anderen fürchteten in möglichen Verfahren die Anwesenheit des Teufels, der zu Fehlurteilen verleiten könnte, und wollten deshalb auf Verfahren ganz verzichten. ( aus dem zweitem link)
Wobei, wenn man sieht schon eine eindeutige Verbindung zur Kirche besteht, denn der Grund war( neben Macht)der Glaube, der von der Kirche kam.
Dadurch das sie einen strafenden Gott gepredigt hat, hat sie das Strafen und die Sünde ja überhaupt erst möglich gemacht.
Sie hat also ihre gesamte Macht lange Zeit auf Macht aufgebaut, bis ihr das auf die Füsse fiel.