• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wem gehört das Gehirn?

Ja ja, weiß ich ja längst - dass die Dein 'Allerheiligstes' ist, und der daran zu 'kratzen' wagt, bei Dir 'für alle Zeit versch..... hat'.
Ein Code – oder sollte ich noch zutreffender „ein Algorithmus“ sagen? – kann nicht mein Allerheiligstes sein. Das Leben auf der Erde ist eine Tatsache, die nicht mal du wohl bestreiten wirst. Dieses Leben verbreitet und entwickelt sich auf der Erde nach einem bestimmten Algorithmus, der dafür sorgt, dass es sich den irdischen Verhältnissen ständig anpasst indem es den Lebewesen entsprechende Eigenschaften hinzufügt und andere – nicht mehr benötigte – verkümmern lässt… aber was tu ich denn da? Soll ich dir jetzt das Prinzip der Evolution erklären?
Jo, ist ja auch klar. Aber zu welchem Zweck der denn überhaupt? Allein dem, dass 'erstmal überhaupt was rumwuselt'? Und mit dem Ziel des 'Super-Super....-Viechs'? - Versuchst Du mal bitte, mir das zu beschreiben?
Wozu das Leben auf der Erde existiert, kann ich dir auch nicht erklären. Ich habe es bisher noch nicht herausgefunden und, wenn du jemand kennst, der es tat, kannst du ihn mir vielleicht auch verraten. Ich wäre genauso neugierig, wie du. Vorerst akzeptiere ich es nur als Tatsache.
Habe Dich diesbezüglich schon einmal gebeten, doch Deinen eigenen Text wirklich (noch) mal unvoreingenommen zu lesen: "Die Erde gehört ... nicht dem Menschen, sondern der Evolution. Er, als ihr Nebenprodukt, mit einem von ihr versehentlich zugestandenen Gehirn versehen, wird ihr dennoch nichts anhaben können. Die Erde braucht den Menschen nicht und die Evolution hat ganz andere Krisen der Erde überstanden. ... Vielleicht ist das der von der Evolution heimlich eingebaute Selbstzerstörungsmechanismus".
Also wenn das "nichts Religiöses", nichts mit (Ersatz)'Schöpfer' zu tun hat...
Wo du überall Religiöses vermutest, überrascht mich immer wieder.

Dass ich zurzeit vom Menschen nicht gerade begeistert bin, wirst du vielleicht nachvollziehen können, oder auch nicht. Er ist dabei sich selbst und mit ihm einen Großteil der Lebewesen auf der Erde zu vernichten. Aber das Leben auf der Erde wird er dennoch nicht auslöschen können. Die Personifizierung der Evolution in meinem Text ist eigentlich nur symbolisch gemeint, als Gegenpart zum Wirken des Menschen. Es hat auf der Erde Kometeneinschläge gegeben, die viele Arten auslöschten, u. a. die Dinosaurier. Die Evolution hat neue Arten hervorgebracht und wenn der Mensch irgendwann den gleichen Schaden auf der Erde anrichten sollte, dann wird die Evolution wieder neue Arten hervorbringen. Das ist alles, was ich damit sagen wollte.
Nun, tatsächlich - das Ziel, und damit den Sinn von allem! Die wirkliche, eigentliche Kraft, die alles 'regelt' und vorantreibt...
Wenn du meinst…
Jaa, da kann ich Dir nun mal 'total' zustimmen! - Aber dazu setzend: Eben! Denn was ist denn schon einmal überhaupt 'Natur'? Bzw., wo 'verlaufen' deren Grenzen - und was ist, wie nennst Du 'den Rest'? Wie dessen 'Gesetze'?
Um die ('Natur') nicht ebenso Deinen "Gottheiten" zuordnen zu müssen?
Gegen Schluckauf hilft oft ein Schluck Wasser.
 
Werbung:
Die Erde gehört – zum Glück – nicht dem Menschen, sondern der Evolution. Er, als ihr Nebenprodukt, mit einem von ihr versehentlich zugestandenen Gehirn versehen, wird ihr dennoch nichts anhaben können. Die Erde braucht den Menschen nicht und die Evolution hat ganz andere Krisen der Erde überstanden.

Tolle Sage. Hat das Zeug zur Ersatzreligion.
Richtig erkannt! Das sehe ich genauso und habe mich fürchterlich darüber aufgeregt, denn es ist nicht meine Sage!

Die von Anideos hier völlig gottgleich unbegründet hochgelobte Evolution, welcher niemand etwas anhaben könne, ist eine klare und unmissverständliche Umschreibung für die Gottverherrlichung entwicklungsfähiger Natur (Natur= Evolution = Gott), welche die Ohnmacht des Menschen für alle Zeiten festschreiben würde, also die Macht der Untoten auf dieser Erde als Zombianer in der Totalresignation zu akzektieren erlauben müsste! - Mit mir bitte schön aber nicht!

Wer nämlich den Eindruck erweckt, die Evolution sei eine unangreifbare heilige Kuh, der macht sie, wie Andersdenk richtig erkannt hat, zur Ersatzreligion.

Also darf man die völlig abstrus positiv gepolte Anti-Aussage: „ Die Erde gehört – zum Glück – nicht dem Menschen, sondern der Evolution", sachlich zutreffend richtig gesehen - "zum Glück" - als ‚logisch unbestimmter Scheißdreck‘ werten!

Sorry für meine hier besonders scharf geerdet gewählten Worte, doch - zum Glück – ist das, was < nicht dem Menschen gehört > - eben gar nicht anders zu verteufeln.

Und nur deshalb habe ich dies extra so in dieser „Fremdsprache“ gewählt, damit mich auch "jeder Arsch" sofort versteht. Und damit komme ich einem oft nachgefragten Bedürfnis entgegen.:)

Hierzu erkläre ich glaubhaft, davon, nämlich von diesem 'logisch unbestimmten Scheißdreck' als selbstbestimmender Mesosokratiker 'nichts zu wissen', es sei denn, ich würde 'versuchen dürfen+wollen'– vorsätzlich auf die sinnsuchende Unlogik des Unsinns mich selbst beschränkend - jene dunkle Materie als ‚Genonic Man‘ mit Worten zu orten versuchen, welche es mir erlauben würde, in der Selbstverstärkung ein universelles Hintergrundrauschen als ‚*Gekicher der Nicht-Icher* (= blumayday & Ka.Oh.? ) richtig falsch als ‚nichtich‘ vernehmen zu dürfen! :)

Über ein sich selbst denkendes Denkorgan verfüge ich nicht; das ist anderweitig in Gebrauch.:)

Du lässt Dich also in die Welt setzen und verabschieden < über ein sich selbst denkendes Denkorgan >, worüber Du glaubst, nicht (im Wesentlichen) verfügen zu können und welches sich über kurz oder lang < gegen seinen Schöpfer > wendet?

Nicht doch! Wir verwenden unser Gehirn dazu, um genau das zu erkennen und dem entgegenzuwirken. Solange wir leben und unser Gehirn mit uns.;)
Da bin ich aber nach soviel Aufregung wieder etwas beruhigt!
Womit wir wieder - ohne oder mit jedem *Ver-Dacht-Schöpfer* - auf die Frage zurückkommen müssen, 'wer was wo zu welcher Zeit' besitzt oder als Hirn vorgedanklich im Programm (= Geist) und in der Seele (=Steuerung) wie von SELBST (=AUTO) besetzt.

Bernies Sage
 
Ein Code – oder sollte ich noch zutreffender „ein Algorithmus“ sagen?
Oh nein, bitte nicht! Wär' ja noch viel 'schrecklicher'.
– kann nicht mein Allerheiligstes sein.
Entschuldige, aber - was 'hast' Du noch? So gleichfalls vehement zu 'Verteidigendes'?
Das Leben auf der Erde ist eine Tatsache, die nicht mal du wohl bestreiten wirst.
Doch, selbstverständlich! Jedenfalls wie 'Ihr', Du und 'Deine Wissenschaft', das seht. Obwohl letztere ja sogar selbst postuliert, dass wir 'nur interpretieren', können.
Dieses Leben verbreitet und entwickelt sich auf der Erde nach einem bestimmten Algorithmus, der dafür sorgt, dass es sich den irdischen Verhältnissen ständig anpasst indem es den Lebewesen entsprechende Eigenschaften hinzufügt und andere – nicht mehr benötigte – verkümmern lässt…
Wozu ich Dich (auch) schon mal, (auch) leider vergebens, gefragt habe, wie Du eigentlich dazu kommst, die "Lebewesen" selbst dabei so völlig auszuklammern?
aber was tu ich denn da?
Ja ja, hatte ich ja (auch) kapiert - dass Du Dich...
Soll ich dir jetzt das Prinzip der Evolution erklären?
...dazu eigentlich nie wieder 'hinreißen' lassen wolltest...
Wozu das Leben auf der Erde existiert, kann ich dir auch nicht erklären.
Nimmst Du wenigstens zur Kenntnis, dass das "auch" für mich äh 'überflüssig' ist? :)
Ich habe es bisher noch nicht herausgefunden und, wenn du jemand kennst, der es tat, kannst du ihn mir vielleicht auch verraten. Ich wäre genauso neugierig, wie du. Vorerst akzeptiere ich es nur als Tatsache.
Da frag' ich mich (wieder einmal), was es wohl brauchte, dass Du Dir's "verraten" ließest?
Wo du überall Religiöses vermutest, überrascht mich immer wieder.
Mich nun nicht mehr - dass Du das selbst nicht erkennen willst.
Dass ich zurzeit vom Menschen nicht gerade begeistert bin, wirst du vielleicht nachvollziehen können, oder auch nicht.
Na komm, jetzt übertreib's aber bitte nicht zu sehr! Was sollte denn "zurzeit begeistern" können?! - Ok., von dem 'Ehrenamtlichen' mal abgesehen... immerhin...
Er ist dabei sich selbst und mit ihm einen Großteil der Lebewesen auf der Erde zu vernichten. Aber das Leben auf der Erde wird er dennoch nicht auslöschen können.
Wollte grad' schon fragen: Was ist denn da nun mit Deinem "Algorithmus"?
Die Personifizierung der Evolution in meinem Text
Nanu', immerhin die hast Du (selbst) erkannt? Dann ist ja vielleicht doch noch ........ ? :)
ist eigentlich nur symbolisch gemeint, als Gegenpart zum Wirken des Menschen. Es hat auf der Erde Kometeneinschläge gegeben, die viele Arten auslöschten, u. a. die Dinosaurier. Die Evolution hat neue Arten hervorgebracht und wenn der Mensch irgendwann den gleichen Schaden auf der Erde anrichten sollte, dann wird die Evolution wieder neue Arten hervorbringen. Das ist alles, was ich damit sagen wollte.
Jo',...
Wenn du meinst…
...dito.
Gegen Schluckauf hilft oft ein Schluck Wasser.
Ok., ich probier's - bei der 'Antwort' auf diese...
"Denn was ist denn schon einmal überhaupt 'Natur'? Bzw., wo 'verlaufen' deren Grenzen - und was ist, wie nennst Du 'den Rest'? Wie dessen 'Gesetze'?"
...Frag.......
 
Gottgläubige scheinen überall Götter zu sehen. Die Evolution als Gottesersatz! Ich fass es nicht! Hoch lebe das lebende Gehirn.:lachen:
 
Jetzt ist dein Beitrag dazwischen gekommen. Aufgeregt hat mich der Vorherige.
Wozu ich Dich (auch) schon mal, (auch) leider vergebens, gefragt habe, wie Du eigentlich dazu kommst, die "Lebewesen" selbst dabei so völlig auszuklammern?

Weil nicht einzelne Lebewesen diesen Anpassungsprozess durchmachen, sondern ganze Arten; besser gesagt, die Lebewesen, die sich den neuen Gegebenheiten am besten angepasst haben, einfach überleben, so dass die Art am Ende nur noch aus ihnen besteht.

Ich finde die Evolution – ob ich sie nun als Code oder Algorithmus bezeichne – faszinierend, aber zu einer Gottheit gehört doch etliches mehr, würde ich sagen. Findest du nicht auch? Mich fasziniert, dass angefangen vom Einzeller eine so vielfältige lebende Natur auf der Erde entstehen konnte, nichts mehr und nichts weniger. Andere wollen darin Gottes Werk sehen. Es ist ihnen überlassen.

"Denn was ist denn schon einmal überhaupt 'Natur'? Bzw., wo 'verlaufen' deren Grenzen - und was ist, wie nennst Du 'den Rest'? Wie dessen 'Gesetze'?"
Eben die lebende Natur auf der Erde und die tote Natur überall im Universum. Die Naturgesetze des Universums gelten sowohl für die lebende als auch für die tote Natur. Die Grenzen verlaufen genau dort, wo tote Materie zum Leben erweckt wird und umgekehrt.
 
Richtig erkannt! Das sehe ich genauso und habe mich fürchterlich darüber aufgeregt, denn es ist nicht meine Sage!

Die von Anideos hier völlig gottgleich unbegründet hochgelobte Evolution, welcher niemand etwas anhaben könne, ist eine klare und unmissverständliche Umschreibung für die Gottverherrlichung entwicklungsfähiger Natur (Natur= Evolution = Gott), welche die Ohnmacht des Menschen für alle Zeiten festschreiben würde, also die Macht der Untoten auf dieser Erde als Zombianer in der Totalresignation zu akzektieren erlauben müsste! - Mit mir bitte schön aber nicht!

Wer nämlich den Eindruck erweckt, die Evolution sei eine unangreifbare heilige Kuh, der macht sie, wie Andersdenk richtig erkannt hat, zur Ersatzreligion.

Also darf man die völlig abstrus positiv gepolte Anti-Aussage: „ Die Erde gehört – zum Glück – nicht dem Menschen, sondern der Evolution", sachlich zutreffend richtig gesehen - "zum Glück" - als ‚logisch unbestimmter Scheißdreck‘ werten!

Sorry für meine hier besonders scharf geerdet gewählten Worte, doch - zum Glück – ist das, was < nicht dem Menschen gehört > - eben gar nicht anders zu verteufeln.

Und nur deshalb habe ich dies extra so in dieser „Fremdsprache“ gewählt, damit mich auch "jeder Arsch" sofort versteht. Und damit komme ich einem oft nachgefragten Bedürfnis entgegen.:)

Hierzu erkläre ich glaubhaft, davon, nämlich von diesem 'logisch unbestimmten Scheißdreck' als selbstbestimmender Mesosokratiker 'nichts zu wissen', es sei denn, ich würde 'versuchen dürfen+wollen'– vorsätzlich auf die sinnsuchende Unlogik des Unsinns mich selbst beschränkend - jene dunkle Materie als ‚Genonic Man‘ mit Worten zu orten versuchen, welche es mir erlauben würde, in der Selbstverstärkung ein universelles Hintergrundrauschen als ‚*Gekicher der Nicht-Icher* (= blumayday & Ka.Oh.? ) richtig falsch als ‚nichtich‘ vernehmen zu dürfen! :)



Du lässt Dich also in die Welt setzen und verabschieden < über ein sich selbst denkendes Denkorgan >, worüber Du glaubst, nicht (im Wesentlichen) verfügen zu können und welches sich über kurz oder lang < gegen seinen Schöpfer > wendet?


Da bin ich aber nach soviel Aufregung wieder etwas beruhigt!
Womit wir wieder - ohne oder mit jedem *Ver-Dacht-Schöpfer* - auf die Frage zurückkommen müssen, 'wer was wo zu welcher Zeit' besitzt oder als Hirn vorgedanklich im Programm (= Geist) und in der Seele (=Steuerung) wie von SELBST (=AUTO) besetzt.

Bernies Sage
Wie war das noch mit dem Niveau? Kann da jemand noch mithalten?
Ist das dein Stil, wenn du Klartext schreibst?
 
Wem gehört das 'exoterische' Gehirn im 'unbeschissenen' Universum der Welt aller?

Wie war das noch mit dem Niveau?

'Niveau' ist nicht mit der Pflegecreme 'Nivea' zu verwechseln, das habe ich von Walter gelernt.

Tatsächlich man weiß 'nie wo' es genau anzutreffen ist, es sei denn, man gibt es dämonstrativ testweise vor.

Ich habe es hier extra niveauregulierend besonders tief gelegt, - was bei jeder "Gedankensportwagen-Software" in etwa auch den theoretischen Realbedingungen von schnell begreifenden Wahrnehmungsfreaks entspricht. (Bei VW ging das viele Jahre ganz gut :D)

Nach nicht unbeachtlich allgemein in der MENGE vorherrschender Meinung, sind wir ja vor den angeblich unveränderlichen 'Naturgesetzen=Gottgesetzen' alle gleich - und dieser Ansatz, der sich weitverbreitet im *Pantheismus* wiederfindet, der ist mit der Logik aller Gesetze entweder absolut nicht vereinbar - oder mit allen Wahrheiten in entsprechender Relativierung beliebig vereinbar. - Und diese *Maschinenlogik* ist für mich keine Option für menschliche Vorbewertungen!

Kann da jemand noch mithalten?
Jedem Leser sollte hier deutlich werden, dass es hier gar nicht ums 'mithalten' gehen kann oder soll,
wenn es - doch im Klartext - um 'logische Scheiße' geht!

Warum wohl können sich Millionen von Fliegen in dem für sie sehr attraktiv erscheinenden Misthaufen 'nicht irren' ? Doch sicher nur, weil ihr Gehirn zwanghaft pheromonal fremdgesteuert ist!

Ist das dein Stil, wenn du Klartext schreibst?
Wie sollte ich klar beurteilen können, was mein Gehirn - das 'außer mir' ist - von seinem 'Besitzer' sich ganz klar - und damit durchsichtig - einreden lässt?
'Klar logisch' ist, wenn ich unverteufelt dem Kategorienfehler schmeichle und sage:
Ein Mensch muss keinen VOGEL haben, wenn er SINGER heißt, aber ein WOLF ist er auch nicht!

Sagte nicht schon mindestens einer unserer 'modernen Neurophilosophen', dass der Mensch keinen eigenen Willen besitzt, weil etwas Unterbewusstes ihm kurz zuvor einflüsstert, was 'richtig' sei ?

Richtig?

Bernies Frage in Bernies provKANTinischer Sage
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Naturgesetze des Universums gelten sowohl für die lebende als auch für die tote Natur.
Eine 'tote' Natur ist eine asymp-tote Natur, die 'nicht in sich' existieren kann.
Eine 'lebendige' Natur ist als selbstbewegter Erreger zu verstehen, der 'in sich' zu existieren vermag.

Die Naturgesetze des Universums gelten der Menschwerdung.

Bernies Sage​
 
Werbung:
Wer hat eigentlich ein Recht zu fragen, wem was gehört und welche Absicht verfolgt er damit?
Aufgeregt hat mich der Vorherige.
Mir erging es ähnlich und ich frage mich auch, aus wessen Hirn in welcher Absicht eine solche 'contradictio in adiecto radicaliter' produziert worden sein könnte?
:D

Das Hirn kann das nicht selber wissen, es bedarf dazu eines Transmitters als Überträger, der SELBST aber gar nicht rotieren muss und dessen hirnrießige Spielkarte - als universeller Synapensjoker - in der Kartierung tatsächlich überall "zählt", was schockierend und belustigend zugleich sein kann, derart unhöflich und respektlos mit dem Kategorienfehler zu spielen, so wie zum Beispiel hier im Film: Der logische Scheiss - auf You Tube:


Meine Defintion vom idealen Wahrheiträger, die sogar schon in einem Religionsforum mehr oder weniger scherzhaft verschwurbelt andiskutiert wurde, klingt logischerweise abgehoben - aber ist denn nun der allseits bekannte Ausspruch im Fluchen: Himmel, Arsch und Zwirn in seiner Ursubstanz "ganz natürlich" oder eher "übernatürlich" zu werten?

Bernies Sage
 
Zurück
Oben