• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

kommt die weisheit mit dem alter?

AW: kommt die weisheit mit dem alter?

hi ben,

natürlich ist die Gravitation nur eine Vermutung, was Du wiederum für sehr naiv hältst.

Deine Behauptung > die Erde würde durch die Gravitation zusammengehalten werden, sonst würde sie durch die Zentrifugalkraft auseinanderfliegen < klingt auch nicht gerade überzeugend. Das hat die Märchentante dem "Klein Fritzchen" auch schon erzählt.
 
Werbung:
AW: kommt die weisheit mit dem alter?

Die Weisheit des Alters drückt sich eher durch
Gravität als durch Gravitation aus.
:clown2:
 
AW: kommt die weisheit mit dem alter?

@ moebius

Ich gestehe auch Herrn Wittgenstein zu, nicht nur viel klüger und wissender, sondern im Alter auch weiser geworden zu sein.
Der ziemlich provokativ formulierte "Tractatus..." imponiert sicher durch seine apodiktische Sprachhaltung, aber ob er damit wahrer ist als die sehr viel skeptischer formulierte Passagen aus den "Untersuchungen" oder gar Schlussüberlegungen über die "Gewißheit" lasse ich mal dahingestellt...
 
AW: kommt die weisheit mit dem alter?

Lieber Ben,

Ich zweifle vielleicht daran, dass du Recht haben könntest. Aber ich halte es dennoch für möglich. :)

ich nehm' zurück, was ich über "Jugend und Weisheit" geschrieben habe.:kuss1:


So will ich es mir nun trotz meiner Jugendlichkeit anmaßen zu sagen, dass ich finde, Weisheit schließt irren nicht aus.

Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht, es ist anmaßend wenn junge Menschen etwas sagen. Im Gegenteil. Jugend darf alles sagen. Muß es sogar. Wie sollte der Alte weise werden, wenn er nicht von der Jugend lernt?
Erst durch dieses oft gegensätzliche Denken ist es möglich zu erkennen, ob das eigene, oft durch zeitweise geistigen Stillstand entstandene richtig ist.
Anders rum ist es genau so.
Nur bei mir hatte das Irren nichts mit Weisheit zu tun. Es war eher das Gegenteil.
Überdies, denke ich, besteht Weisheit nicht darin, Fachwissen zu verfügen oder viel Erfahrung aufzuweisen, sondern vor allem darin, Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden zu können.

Ich weiß nicht was Weisheit ist. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es die Weisheit gibt. Ich glaube, sie ist eher eine Fülle von vielem.

Ein Zitat, ich weiß nicht mehr wer es zu mir sagte, aber mittlerweile erscheint es mir als gute "Definition" von Weisheit.
Mein Fehler war, daß ich von mir auf andere schloß, als ich schrieb "die Jugend erkennt die Weisheit nicht."
Ich war nämlich noch sehr jung, als ich ihn das 1.x hörte.
Aber erkannt wie "richtig" er ist, habe ich erst im "reiferen" Alter. Seit dieser Erkenntnis bemühe ich mich, danach zu leben.

Der Intelligente lernt aus den eigenen Fehlern
Der Weise aus den Fehlern der anderen​

Auch wenn ich noch nicht "weise" geworden bin (bin ja auch noch nicht wirklich alt *lol*), eines hat dieses Zitat auf alle Fälle - mein Leben ungemein erleichtert.

Und auf Grund dieser, und vieler anderer Erfahrungen kam ich (möglicherweise zu dem falschen) Schluß, es braucht ein gewisses Alter um "Weisheit" zu erkennen.

lg.eule
 
AW: kommt die weisheit mit dem alter?

Weisheit im Alter ist ein gutes Ziel denn mit Weisheit lässt sich der körperliche
Abbau ausgleichen und es ist keine Angst vor dem Alter nötig wie über die
Medien suggeriert, sondern Freude die viele Erfahrung, Übung und das Verliehene
anzuwenden.
Jedoch kommt Weisheit nicht durch Alter automatisch, denke mal, besser ist es
das Denken und die Kreativität schon frühzeitig zu Üben so, dass eine gute
Chance besteht, dass sich im Alter Erfahrung als Weisheit niederschlägt.
Auf jeden Fall ist Weisheit im Alter, besonders im hohen Alter ein guter Sinn im
Leben um das Alter zu genießen.
 
Werbung:
AW: kommt die weisheit mit dem alter?

Hallo fluuu,

es ist richtig, das Altern ist unabwendbar, aber die Weisheit des Alters kommt nicht automatisch.

Wer sich jedoch frühzeitig mit Problemen befaßt, wird auch im Alter zu respektablen Erkenntnissen kommen. Dummerweise habe ich mich vorwiegend mit den Naturwissenschaften beschäftigt. Und gerade auf diesem Gebiet ist die angebliche Kompetenz besonders groß.

Na ja, ich werde diese Welt nicht mehr verändern.

MfG
 
Zurück
Oben