AW: Warum entfernt die Kirche das 2 Gebot?
1.) Hm, ich glaube nicht, dass Macht dumm macht.
2.) Ich denke, nur dumme Menschen streben Macht an! Die klugen wissen, dass das nur Stress ist und in Wirklichkeit nix bringt!
Hallo !
zu 1.) Das glaube ich auch nicht, EarlyBird.
zu 2.) Da kann ich Dir nicht zustimmen. Es sind immer wieder - persönliche und soziale - Entscheidungen im Leben zu treffen.
Was ist zum Beispiel jetzt wieder nach der Katastrophe von Haiti ?
Würde nicht rasch wer die Entscheidungen treffen, ob und wenn ja, in welchem Ausmaß geholfen werden kann, es würden immer mehr Leute sterben. Da dies aber oft öffentliche Gelder sind, muss wer die
Macht dazu haben, diese Entscheidungen zu treffen. Dabei ist es
beim Helfen egal, ob die Machtbefugnis selbst wer an sich gerissen hat oder ob sie durch demokratische Wahlen legitimiert ist. jedes breite Diskutieren kostet in so einem Fall nur Menschenleben. Für solche Notfälle muss es bereits im vorhinein ein Konzept geben (dass in der Realität die Hilfe in Haiti viel zu langsam angelaufen ist, ist mir dabei bewusst). In der Demokratie geben wir (die Wähler) bestimmten Menschen das Recht (und damit auch die Macht), solche Entscheidungen zu treffen.
Gute Politiker sind nicht nur dazu in der Lage, sondern stehen auch im Falle von Fehlentscheidungen zu den von ihnen getroffenen Entscheidungen. Das beginnt bereits in der Gemeindepolitik und dehnt sich aus bis zu Staatenbünden. Wer nicht entscheiden will, hat mMn in der aktiven Politik nichts zu suchen. Dieser Entscheidungswille dürfte aber nur dadurch entstehen, dass gleichzeitig ein Machtgefühl winkt.
----------------------------
Inwiefern das 2. Gebot von der (katholischen, christlichen) Kirche entfernt wurde, kann ich noch immer nicht erkennen.
Das alte, mosaische, kompliziert formulierte 2. Gebot im AT wurde durch das 2. Gebot im Neuen Testament (Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren) vereinfacht und reformiert.
Liebe Grüße
Zeili