Aporie
Well-Known Member
- Registriert
- 31. Oktober 2022
- Beiträge
- 1.033
Ich fühle mich geehrt.und wirst deshalb ziemlich sicher irgendwann bei mir permanent auf der Ignorierliste landen (wohl bemerkt als erster und einziger).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fühle mich geehrt.und wirst deshalb ziemlich sicher irgendwann bei mir permanent auf der Ignorierliste landen (wohl bemerkt als erster und einziger).
Ewiggestrige haben ihre Probleme mit der Gegenwart und den Realitäten, die sich durch neue weltpolitische Ereignisse ergeben.Aporie und Spinner.
Es soll Spinner geben, die uns von russischem Billiggas unabhängig machen wollen, um uns von klimaneutralem, amerikanischen Frackinggas abhängig machen zu können, was das 4-fache kostet und unsere Wirtschaft komplett konkurrenzunfähig macht. Den Zustand, in dem man nur lange genug darüber nachdenken muss, um das ganze dann gut und moralisch modern zu finden, nannten die alten Griechen Aporie.
Dogmen gibt es nur in deiner religiösen Welt und wenn du deine Welt auch auf die Wissenschaft projizierst, dann liegt es an dir und nicht an der Wissenschaft, dass du sie siehst, wie du sie siehst. In der Wissenschaft wird publiziert und darüber diskutiert und solange dieser Graham Hancock keinerlei wissenschaftliche Publikationen vorweisen kann, dann ist er ein Pseudowissenschaftler, der gutes Geld mit seinen Büchern verdient.Es gibt in vielen naturwissenschaftlichen Bereichen einen Mainstream, also eine etablierte Meinung, die man nicht zu hinterfragen hat, wenn man im jeweiligen Bereich ernst genommen werden will. Es wird von den jeweiligen Vordenkern in einem Gebiet vorgegeben, wie die nächste Generation grundsätzlich zu denken hat, es wird also der Rahmen festgelegt, in dem man sich zu bewegen hat, um nicht als Pseudowissenschaftler gebrandmarkt zu werden. Das Problem damit ist, dass im Laufe der Zeit dogmatische Strukturen aus dieser Herangehensweise entstehen und gewisse grundsätzliche Dinge nicht mehr hinterfragt werden können, weil sie nun mal festgelegt wurden, selbst wenn es klare Beweise gegen das jeweilige Dogma gibt. Die Archäologie ist von diesem Phänomen besonders stark betroffen. Man sieht das an den Reaktionen der Mainstream-Archäologen, wenn jemand wie Graham Hancock kommt, der sachlich fundiert ein Gegenmodell entwirft - da kann man wirklich von einer Hexenjagd sprechen, ich habe das über Jahre verfolgt. "We need to bring this man down" hat einer mal über ihn gesagt - obwohl er nichts anderes macht, als archäologische Studien zu betreiben, die ein alternatives Modell der Vergangenheit entwerfen. Das ist schon eine ziemlich fanatische Aussage, die man eher aus der fundamentalistisch religiösen Richtung kennt. Aber wem erzähle ich das? Demjenigen, der hier im Forum noch am ehesten so denkt wie eben diese fundamentalistischen Szientisten. Insofern war das jetzt bestimmt reine Energieverschwendung, ein Beitrag für die Mitleser, bei denen noch etwas zu machen ist.
Ich fühle mich geehrt.
Man könnte auch Mitgefühl einüben.
In der Wissenschaft wird publiziert und darüber diskutiert und solange dieser Graham Hancock keinerlei wissenschaftliche Publikationen vorweisen kann, dann ist er ein Pseudowissenschaftler, der gutes Geld mit seinen Büchern verdient.
Meine Ignorier-Liste hier ist ziemlich umfangreich. Warum bist du damit so sparsam?Hier reicht ein Mausklick, das ist ein Privileg des Internets, welches ich aber dennoch nur in Ausnahmefällen einsetze.
Meine Ignorier-Liste hier ist ziemlich umfangreich. Warum bist du damit so sparsam?
Den Schuh musst du dir nicht anziehen. Du schreibst verständlich und in ganzen Sätzen und kannst dich klar ausdrücken. Nur suchst du deine Wahrheiten immer an den falschen Ecken, dort, wo nichts zu holen ist.Es gibt hier viele User, die einen sehr eigenwilligen Stil haben und das finde ich gut, eventuell falle ich selber in diese Kategorie, schwer zu sagen.
Sie Angeber! - Wer weiß, vielleicht waren Sie ja in einem ihrer früheren Leben mal ein richtiges Dressurpferd und können gar nicht anders?Meine Ignorier-Liste hier ist ziemlich umfangreich.