• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Braucht die Menschheit einen großen Reset?

Bernies Gegenrede: Das 'wahre' Geld ist faktisch kein Betrug, weil es es sich schon mal nicht selbst in Frage stellen kann!
Geld 'lebt', genau dort, wo seine 'Gattung' durch Erfüllungssurrogate befruchtet werden kann!
Geld in der 'lebendigen' Buchstabenkette *G-E-L-D* definiere ich als * Geniale-Energie-Lebhafter-Drittversicherung* (von Bernhard Layer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja ich weiß. Wundert mich auch, dass wir noch leben.

Das gilt übrigens nicht nur auf der kollektiven Ebene, sondern auch auf der individuellen. Wer älter als 30 wird, muss - wenn man die Gefahren des Lebens in Betracht zieht - schon so einige Schutzengel gehabt haben. Nur mal als willkürliches Beispiel von mir selber: Ich war schon an drei Beinahe-Unfällen mit hoher Geschwindigkeit beteiligt, zwei mal in einem Auto, ein mal in einem Bus. Die Außenspiegel beider Fahrzeuge wurden jeweils in Stücke gerissen - also wirklich haarscharf.

Wenn man dann noch bedenkt, was schon alles nicht passiert ist, weil man beispielsweise fünf Minuten früher oder auch fünf Minuten später das Haus verlassen hat, dann kommt man in der Tat ins Grübeln, warum man noch lebt. :D Meine Erklärung ist einfach: Es gibt tatsächlich so etwas wie Schutzengel, egal in welcher Form man sich das jetzt vorstellen will. Nur so ist es erklärbar, dass wir alle noch immer da sind. Ich nehme das keinesfalls als Selbstverständlichkeit hin - und das selbe gilt eben auch auf der kollektiven Ebene. Die Menschheit hat klar erkennbar einen Schutzengel - die Frage ist, wie lange der noch Lust hat, unserem dekadenten Schauspiel zuzuschauen... ;)
 
Also, wenn wir über Reset, Rücksetzung, Wiederherstellung schreiben, dann müssen wir den Defekt nennen
um weiter zur Lösung zu kommen. Chris M nennt ja schon etwas.
 
Ob die Menschheit einen "Reset braucht", das hängt davon ab, wen wir fragen.
Der Erfinder des Menschen wird "ja" sagen.
 
Wenn man dann noch bedenkt, was schon alles nicht passiert ist,....
...Ja, das wäre immerhin bemerkenswert, schon mal eine zeitnahe Vorahnung darüber in der Realität zu entwickeln vermögen!

Aber die VOR-AHNEN dabei bitte schön äußerst vorsichtig und kulturbewusst einer (erlaubten) NACH-AHMUNG zur allgemeinen Verfügung zu stellen.

Erinnert mich irgendwie - als 'Ingeniör, dem nichts zu schwör' - an so (noch nicht) genannte "Passier-Teilchen", die denk-und dank-arbeitshypothetisch in einem Imaginarium als Vorstellungsbewusstsein in einer Da-Zwischenwelt zuerst einen 'Ort mit Ortnung' benötigen, bevor eine ganz neue gen-ionische Ordnung in der Lebendigkeit daraus entsteht.

Bernies Sage (Bernhard Layer)
 
Zuletzt bearbeitet:

Was mein Ernst?

Ob man es nun Atlantis nennen will oder nicht, es gibt immer mehr Hinweise auf eine untergangene Zivilisation vor der unseren. Die Mainstream-Archäologie unternimmt natürlich alles, um diese Hinweise zu ignorieren oder klein zu reden, aber auf Dauer wird das im Zeitalter des freien Informationsflusses nicht funktionieren.

Graham Hancock - Ancient Apocalypse: The Most Dangerous Show On Netflix


 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben