• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wie frei ist der menschliche Wille?

Werbung:
Es gibt auch eine unerträgliche Leichtigkeit des Seins, so ein Romantitel von Milan Kundera, den ich immer gerne gelesen habe... Ja ich war ein Fan von ihm...

 
"Freidenker" heißt hier "Ich kenne viele Denkschemata und picke mir ohne Einschränkungen von allen das heraus, was mir passt" oder "Ich denke einfach nur so, ohne Plan, in die Gegend"?
 
Muzmuz, ich bin ein ausgesprochener Eklektiker.... Heute "kann" man eigentlich nur noch Eklektiker sein... Auch Marx war ein Eklektiker, auch wenn Engels das vehement bestritten hat... Aber da hat Engels sich geirrt... Marx macht ganz starke Anleihen bei den Frühsozialisten und bei Ricardo und Owens... Ohne die ist Marx praktisch nicht denkbar...
 
Muzmuz, ich bin ein ausgesprochener Eklektiker.... Heute "kann" man eigentlich nur noch Eklektiker sein... Auch Marx war ein Eklektiker, auch wenn Engels das vehement bestritten hat... Aber da hat Engels sich geirrt... Marx macht ganz starke Anleihen bei den Frühsozialisten und bei Ricardo und Owens... Ohne die ist Marx praktisch nicht denkbar...
Fein, nur fragte ich nicht nach Marx, sondern nach dir.
Und auch unter den Eklektikern gibt es welche, die sich aus einem reichhaltigen, wertvollen -und in der Regel mit viel Anstrengung erarbeiteten- Fundus das heraussuchen, was ihnen passt und solche, die ungebildet und planlos willkürlich aus ihren unausgegorenen Gedanken herauspicken, was ihnen im Moment gefällig erscheint.

Wie siehst du dich und aus welchem Grund?
 
Werbung:
Zurück
Oben