• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Religion mit eingebautem Verfallsdatum?

AW: Religion mit eingebautem Verfallsdatum?

Vor der Geburt glaubte der Zugeborenwerdende an ein Leben nach der Geburt. Nachdem er mit dem Rauchen anfing, stellte er fest, wie fest vor der Geburt geglaubt, daß er lebt. Drum klaubt er jetzt Gedanken zum Leben nach dem Leben.

Ja ja, für nicht wenige Menschen bedeutet glauben = klauben ..., weshalb sie sich gerne auf sog. "Heilige" Schriften/Bücher berufen ..., :ironie: soll ich im Auftrag gläubiger :schaf::schaf::schaf: (= Juden, Christen, Moslems) mitteilen ...:lachen:
 
Werbung:
AW: Religion mit eingebautem Verfallsdatum?

MHD 01.11.2012

(= Religion mit eingebautem Verfallsdatum)
 
AW: Religion mit eingebautem Verfallsdatum?

Ich weiß es nicht, denn ich habe sie nicht gezählt ....:D

Mir hängen schon die 3 Varianten des Mono-Theis-mus, die sog. Welt-Religionen (Juden-, Christen-tum und Islam) zum :spei1: (= Hals) raus ...:lachen:

Mir nicht, denn was nicht reinhängt, kann auch nicht raushängen. :lachen:
 
AW: Religion mit eingebautem Verfallsdatum?

Mir nicht, denn was nicht reinhängt, kann auch nicht raushängen. :lachen:

:ironie: Ich hatte halt seinerzeit durch die katholische Taufe ein :ironie: unauslöschliches Merkmal erhalten ...und habe als Kind diesen ganzen katholischen Schwach-Sinn mal geglaubt - in meiner kindlichen Naivität ...:D
 
AW: Religion mit eingebautem Verfallsdatum?


:ironie: Ich hatte halt seinerzeit durch die katholische Taufe ein :ironie: unauslöschliches Merkmal erhalten ...und habe als Kind diesen ganzen katholischen Schwach-Sinn mal geglaubt - in meiner kindlichen Naivität ...:D

Wahrscheinlich wurde ich auch getauft, denn gefirmt wurde ich auch (bekam eine Uhr mit Vergrösserungsglas über dem Datum). Dann begann ich zu arbeiten, und sie zogen mir sofort 10% meines Verdienstes an Kirchensteuer ab. Später als ich einen anderen Arbeitsplatz annahm, wurde es mir nicht mehr automatisch abgezogen, sondern wurden mir Erlagscheine geschickt. Natürlich war ich mit den Zahlungen bald im Rückstand und der Betrag häufte sich an. Bis ich sagte: nein ... mich leckts am A...
Also ging ich hin zu dieser Stelle und "kündigte" dieses Apartement. Wir können ihnen Zahlungsnachlass und Raten ... blabla. Nein, ich kündige. Die Sekretärin dort: wir müssen ja auch wovon leben (Tatsache).
Ehrlichgesagt, ich darf gar nicht mehr aufdenken daran, denn ich beiss mich heut noch in den Arsch, daß ich ... aber es würde sowieso nichts ändern oder bringen.
Auf jeden Fall, jeder, der noch Kirchensteuer bezahlt, tickt nicht richtig.
 
Werbung:
Zurück
Oben