• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Fridays for Future

Mich freut es, von einem Jugendlichen aus Deutschland eine Antwort bekommen zu haben. Vor 50+ Jahren haben wir die Studie des Club of Rome gelesen und diskutiert. Seit damals kennen wir uns befürworten wir die Analysen und Prognosen Hoimar von Dittfurts, die sich heute noch immer laufend bestätigen.

Ich muss mich aber entschuldigen, dass ich auf "Deutsche Geradlinigkeit beim Verstehen" ironisch verkürzter Aussagen keine Rücksicht genommen habe. Mit Deutschen im Gespräch ist es ja üblich, "Ironie" oder "Witz" vorher anzumerken, damit keine Missverständnisse entstehen. Oft wundere ich mich, dass in Diskussionen im deutschen TV niemand lacht, aber in der "heute show" dann beim selben Sager gelacht werden darf.

Ach bei Dieter Nuhr über Greta Thunberg lachen wir mit. :D
 
Werbung:
Ach und die Bürger in der Lausitz und, und-, die sollen Hartz VI bekommen, weil Greta und Co alles sofort haben wollen?!
Mit weniger Geld in der Tasche, kann man unsererem Klima weniger schaden.
D.h. das Auto fällt weg und viele Konsumgüter wie Händi usw. fallen weg,
dadurch weniger Produktion und Umweltbelastungen.
Weniger Essen und dadurch weniger Schlachttiere,
dadurch weniger furzen und weniger CO2 usw.
 
Mit weniger Geld in der Tasche, kann man unsererem Klima weniger schaden.
D.h. das Auto fällt weg und viele Konsumgüter wie Händi usw. fallen weg,
dadurch weniger Produktion und Umweltbelastungen.
Weniger Essen und dadurch weniger Schlachttiere,
dadurch weniger furzen und weniger CO2 usw.

Ja und in Polen macht man das Gegenteil, man baut einen großen Kohletagebau und furzt auf Greta.
 
Auch über Greta darf man lachen, um die klimatische Tragödie ertragen zu können.

Wer über "Behinderte Menschen" lacht, statt sich darüber zu freuen, dass sie in ihrem Schicksal nicht ergramen, auch wenn ihre Taten grotesk erscheinen, stellt sich selbst ein Zeugnis der Behinderung aus, einer "geistigen".
 
Werbung:
Wer über "Behinderte Menschen" lacht, statt sich darüber zu freuen, dass sie in ihrem Schicksal nicht ergramen, auch wenn ihre Taten grotesk erscheinen, stellt sich selbst ein Zeugnis der Behinderung aus, einer "geistigen".

Wer zuletzt lacht, lacht am Besten und auf diese 'Behinderung' Schiene fahren, ist nicht mein Ding.
Humor benötigt Mensch, wenn Vernunft ausgeschaltet wird!
Vernunft benötigt alle Denkweisen in einem vernünftigen Dialog, anstatt einem 'Greta' Monolog.
 
Zurück
Oben