• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Der Nebenberufs-Dämpfer

Was mir auffällt . . .

. . . ist, dass sich bis jetzt eigentlich nur Frauen über diesen thread aufgeregt haben. Ist die Kritikfähigkeit etwa eine geschlechtsspezifische Sache ? Glaubt Ihr Frauen (Ihr, die Ihr in diesem thread bisher gepostet habt, zumindest), dass Ihr nicht mehr zu verbessern seid, Ihr quasi eine göttliche Entwicklungsstufe erreicht habt ? Welche, sich in der Öffentlichkeit befindliche Personen dürfen sich heutzutage gewiss sein, keiner Kritik ausgesetzt zu sein ? Und wenn sich schon wer - da will ich niemandem das Recht absprechen - hinter einem Pseudonym versteckt, ist er vor sachlicher Kritik (soweit es die überhaupt gibt) auch nicht gefeit.

Nichts ist mMn schädlicher für die persönliche Vervollkommung als der Glaube, ausgelernt zu haben.

Diskussionsbereite Grüße

Zeili
 
Werbung:
Zeilinger schrieb:
. . . ist, dass sich bis jetzt eigentlich nur Frauen über diesen thread aufgeregt haben. Ist die Kritikfähigkeit etwa eine geschlechtsspezifische Sache ? Glaubt Ihr Frauen (Ihr, die Ihr in diesem thread bisher gepostet habt, zumindest), dass Ihr nicht mehr zu verbessern seid, Ihr quasi eine göttliche Entwicklungsstufe erreicht habt ? Welche, sich in der Öffentlichkeit befindliche Personen dürfen sich heutzutage gewiss sein, keiner Kritik ausgesetzt zu sein ? Und wenn sich schon wer - da will ich niemandem das Recht absprechen - hinter einem Pseudonym versteckt, ist er vor sachlicher Kritik (soweit es die überhaupt gibt) auch nicht gefeit.

Nichts ist mMn schädlicher für die persönliche Vervollkommung als der Glaube, ausgelernt zu haben.

Wen willst Du damit beleidigen?

Diskussionsbereite Grüße

Mit jemandem, der beleidigt und eine vorgefasste Meinung hat, ist niemand bereit zu diskutieren. Oder?

Ich muss aufhören.

Liebe Grüße an alle Diskutierwütigen

suche





Zeili[/QUOTE
 
suche,

Wen willst Du damit beleidigen?

Mit jemandem, der beleidigt und eine vorgefasste Meinung hat, ist niemand bereit zu diskutieren. Oder?
Ich will niemand damit beleidigen, suche. Ich wollte nur einmal Eure Kritikfähigkeit (nämlich die im Nehmen) testen, was ja besonders bei Dir hervorragend gelungen ist.

Vorgefasste Meinungen gibt es bei meinen Kritiken keinesfalls, weil ich ja nur das rezitiere, das bereits gepostet wurde. Es wird hier nichts erfunden oder hineinprojeziert, sondern nur kommentiert. Ich bin aber schon dabei, vom Nebenberufs-Dämpfer zum Nebenberufs-Kritiker zu avancieren. Leute, die bei Kritiken generell einen psychischen Knacks erleiden, können das ja unter "Vorstellungen" bekanntgeben (wenn sie den Mumm dazu haben). Da kann man dann ja darauf Rücksicht nehmen.

Auf das wir aneinander reifen, Suche

bis zum nächsten Mal

Zeili
 
Zeilinger schrieb:
suche,

Ich will niemand damit beleidigen, suche. Ich wollte nur einmal Eure Kritikfähigkeit (nämlich die im Nehmen) testen, was ja besonders bei Dir hervorragend gelungen ist.

Vorgefasste Meinungen gibt es bei meinen Kritiken keinesfalls, weil ich ja nur das rezitiere, das bereits gepostet wurde. Es wird hier nichts erfunden oder hineinprojeziert, sondern nur kommentiert. Ich bin aber schon dabei, vom Nebenberufs-Dämpfer zum Nebenberufs-Kritiker zu avancieren. Leute, die bei Kritiken generell einen psychischen Knacks erleiden, können das ja unter "Vorstellungen" bekanntgeben (wenn sie den Mumm dazu haben). Da kann man dann ja darauf Rücksicht nehmen.

Auf das wir aneinander reifen, Suche

bis zum nächsten Mal

Zeili

Ach Zeilchen,

Natürlich willst Du niemanden wirklich beleidigen, doch kann man sich schon durch Deinen "Dämpfer"auf den Schlips getreten fühlen.

Du willst nur kritisieren. Dann kritisiere halt. Bis jetzt habe ich von Dir hier in diesem Thread noch keine Kritik an einer bestimmten Person gehört. Deine Kritik an mir kenne ich nur von Deiner PN. Meine diesbezügliche Meinung hast Du ja gehört. Hat es etwas gebracht?

Was willst Du mit Deiner Kritik? Es gibt ja eine destruktive und eine konstruktive Kritik. Wenn sie so abgefasst ist, dass sie außer unnötigem Ärger nichts bringt, ist sie für mich destruktiv. Ist sie aber so gebracht, dass man sich sogar darüber freuen kann und sie einem zu guter Arbeit verhilft, dann ist sie konstruktiv.

Es gibt Menschen, die glauben, dass sie mit destruktiver Kritik etwas erreichen können. Eventuell eine Abfuhr, aber mehr nicht. Mit Recht.

Zur konstruktiven Kritik muss man besonders begabt sein. Bist Du es, lieber Zeili? Nicht traurig sein, die meisten sind es nicht. Aber es gibt auch Größen auf diesem Gebiet. Es würde sich allemal auszahlen, diese Vollkommenheit im kritischen Urteil anzustreben.

Weil Du aber, lieber Zeili, diese Vollkommenheit noch nicht beherrscht, kann ich Deine Kritik nicht annehmen. Jetzt schau einmal weiter, wie es Dir mit anderen Personen ergeht. Schieb den ersten "Reibestein" zur Seite. Er mag so nicht mehr, weil es für ihn nichts bringt.

Außerdem was hat Dein Thema mit den EIGENEN WERKEN zu tun? Es ist kein Thread, der etwas mit Kunst zu tun hat. Er würde eher in VORSTELLUNGEN (?) oder sonstwo hingehören, doch mit Kunst hat er meines Erachtens nichts zu tun. Als jemand, der von Kunst keine Ahnung hat, kannst Du auch nicht wirklich kritisieren ohne Dich lächerlich zu machen. Du kannst aber wohl sagen, ob Dir etwas gefällt aus diesem oder jenem Grund oder nicht zusagt. Das kann jeder machen. Das hast Du auch schon getan.

Aber was willst Du mit diesem eigenartigen "Nebenberufs-Dämpfer" erreichen?
Welchen Nebenberuf meinst Du eigentlich? Ich mache meine Malerei nicht als Nebenberuf. Ich betreibe sie in erster Linie für mich, jedoch mit einem künstlerischen Anspruch, genauso wie das Schreiben. Eine destruktive Kritik kann den Künstler nur stören, vielleicht auch mehr, wenn er sehr empfindsam ist. Auch Vergleiche anzustellen bringen dem Künstler nichts.

Nun hast Du durch mich profitiert. Was hat es mir gebracht außer dass ich mir die Zeit dazu genommen habe, Dir etwas plausibel zu machen?

Ich hoffe, dass Du meine Meinung zumindest akzeptierst.

Mein Computer funktioniert nur mehr mit Unterbrechungen. Ich habe mindestens dreimal so lang gebraucht wie sonst.

Salve

suche
 
suche,

Es gibt Menschen, die glauben, dass sie mit destruktiver Kritik etwas erreichen können. Eventuell eine Abfuhr, aber mehr nicht. Mit Recht.
Es gibt auch Menschen, die glauben, dass sie fehlerlos sind und immer jedem in jeder Facette gefallen; zu Unrecht.

Zur konstruktiven Kritik muss man besonders begabt sein. Bist Du es, lieber Zeili?
:ironie: :ironie: :ironie:
Nein, alle besonderen Begabungen hast natürlich nur Du, weil Du Dich Suche nennst !!!
:ironie: :ironie: :ironie:
Außerdem was hat Dein Thema mit den EIGENEN WERKEN zu tun?
Du erwartest von anderen immer, dass sie Deine threads ständig und zur Gänze lesen, und wenn möglich mehrmals pro Woche bewundern. Und tust selbst in Bezug auf andere nicht einmal die Hälfte dessen, was Du so selbstverständlich von anderen erwartest.

Ich muss jetzt schließen, bevor ich wieder beleidigend werde, was ich eigentlich nie wollte.

Zeilinger
 
=Zeilinger]suche,

Es gibt auch Menschen, die glauben, dass sie fehlerlos sind und immer jedem in jeder Facette gefallen; zu Unrecht.

Das ist Deine Erfindung, lieber Zeili. Ich habe niemals so etwas von mir gegeben. Wie hätte ich das tun sollen, bitte sehr? Habe ich irgendwo geschrieben: Ich bin fehlerlos? Oder habe ich geschrieben: Bitte bewundert mich? Geht da nicht Deine Phantasie mit Dir durch? Auch hat jeder meine Werke bestimmt freiwillig und gern angeschaut. Ein virtuelles Lasso gibt es in diesem Forum nicht. Na, so was! Und in jeder Facette gefallen? Ich habe kein Photo von mir ins Forum gestellt.

:ironie: :ironie: :ironie:
Nein, alle besonderen Begabungen hast natürlich nur Du, weil Du Dich Suche nennst !!!
:ironie: :ironie: :ironie:

Wer hat das behauptet? Ich bestimmt nicht. Wenn ich daran arbeite, heißt dies ja nicht, dass ich es habe. Bitte genau lesen, Zeilchen!

Du erwartest von anderen immer, dass sie Deine threads ständig und zur Gänze lesen, und wenn möglich mehrmals pro Woche bewundern. Und tust selbst in Bezug auf andere nicht einmal die Hälfte dessen, was Du so selbstverständlich von anderen erwartest.
Ich muss jetzt schließen, bevor ich wieder beleidigend werde, was ich eigentlich nie wollte.

Zeilinger[/QUOTE]

Ich erwarte mir etwas? Wo habe ich das geschrieben bitte? Wieder einmal eine reine Behauptung von Dir, lieber Zeili. Deine Phantasie schlägt Kapriolen. Unrecht ist es mir natürlich nicht, wenn sich jemand produktiv in einen meiner seltenen Threads einschaltet. Und ich werde wohl dort schreiben dürfen, wo es mich interessiert und wo ich vielleicht doch ein wenig beitragen kann.

Du hast nicht den leisesten Grund beleidigend zu werden. Wo habe ich Dich beleidigt? Bitte führe alle meine Beleidigungen an, damit ich dazu Stellung nehmen kann. Behaupten kann man ja alles. Nur die Wahrheit zählt.

Ach schon wieder der altersschwache Computer!

suche :pcwut: :pcwut: :pcwut:
 
Suche, wie lange merkst Du Dir, was Du alles geschrieben hast ? Eine halbe Stunde zurück ? Zwei Stunden ? Einen halben Tag ? 3 Tage ?

Soviel ich weiß, stört Dich vor allem an diesem thread, dass ich bei der Kritik weder Nick noch Thema dazuschreibe, was ich im Vorvorwort und Vorwort ausführlich begründet habe. Nun bin ich zwar der Meinung, dass sich alle Menschen auf der Welt zumindest in einem Punkt von allen anderen unterscheiden, das heißt, dass es jeden Menschen nur einmal auf der Welt gibt. Da sind aber auch alle äußeren Merkmale der Menschen einbezogen. Was rein die Psychogramme betrifft, glaube ich, dass wir hier im Denkforum mit 20 verschiedenen auskommen.

Wenn wir jetzt das psychologische 08-15-Gesetze hernehmen:

Wenn ich mich beim Nennen einer Eigenschaft betroffen fühle, heißt das, dass ich für diese Eigenschaft zumindest eine Neigung habe, egal, ob die Eigenschaft jetzt etwas mehrheitlich anerkannt Gutes oder Schlechtes bedeutet.​


Wer sich jetzt wirklich verbessern will, der wird, so er sich von der Kritik betroffen fühlt, automatisch drüber nachdenken, egal ob jetzt sein Name dabeisteht oder nicht. Wenn Du aber darauf bestehst, dass ich bei einer Kritik Deiner Beiträge immer Deinen Namen nenne, werde ich das respektieren.

Wenn Du als Malerin und Dichterin nur Deine Fantasie anerkennst und die des anderen automatisch ablehnst, so finde ich das asozial und narzistisch.

Direkt-kritische Grüße

Zeili
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeilinger schrieb:
. . . ist, dass sich bis jetzt eigentlich nur Frauen über diesen thread aufgeregt haben. Ist die Kritikfähigkeit etwa eine geschlechtsspezifische Sache ? Glaubt Ihr Frauen (Ihr, die Ihr in diesem thread bisher gepostet habt, zumindest), dass Ihr nicht mehr zu verbessern seid, Ihr quasi eine göttliche Entwicklungsstufe erreicht habt ? Welche, sich in der Öffentlichkeit befindliche Personen dürfen sich heutzutage gewiss sein, keiner Kritik ausgesetzt zu sein ? Und wenn sich schon wer - da will ich niemandem das Recht absprechen - hinter einem Pseudonym versteckt, ist er vor sachlicher Kritik (soweit es die überhaupt gibt) auch nicht gefeit.

Nichts ist mMn schädlicher für die persönliche Vervollkommung als der Glaube, ausgelernt zu haben.

Ja, lieber Zeili, das scheint mir auch so - und damit meine ich nun dich!
Wenn du damit die Kritikfähigkeit der User „testen“ wolltest, dann war es kein guter Weg und der Versuch musste ja eigentlich auch scheitern. Wie kommst du überhaupt dazu, andere User verbessern zu wollen? Inwiefern verbessern? Ist nur deine Sicht der Dinge „richtig“?

Im Eingangsthread hieß es von dir:
„vorerst nur orthographisch zu kritisieren und auch nur bei den herkömmlichen Wörtern.“

Später:
„Meine Zeilen richten sich vor allem an die Menschen, die normal sein wollen,“

oder:

„Menschen, die glauben, ausgelernt zu haben, sich also mehr oder weniger für Gott halten, werden natürlich aus den weiteren Zeilen nichts lukrieren können.“


Mit beiden Aussagen bewertest du andere User, Zeili!!

Dann bringst du Zitate und „urteilst“ auch gleich darüber:

„Redet Gott mit den Menschen? Liebt er sie, oder sind sie ihm eigentlich nicht total gleichgültig? Oder ist er „lediglich „die Liebe“, die „Gerechtigkeit“?


"Wer so formuliert, stellt sich selbst außerhalb der Menschen. Wenn wir einmal davon ausgehen, dass sich der (die) Autor(in) dieser Zeilen - zurecht - weder als Ding, noch als Pflanze, noch als Tier fühlt, er sich aber auch nicht als Mensch fühlt - sonst würde er ja z.B. wir Menschen, oder die meisten von uns Menschen schreiben - sich selbst als Gott fühlt“.



Wenn dann jemand auf deinen Text eingeht, antwortest du:

„Wenn Du jetzt meine Kritik noch einmal kritisierst, ist es eine Kritik der Kritik. Dann kritisiert Deine Kritik wieder wer - dann ist das eine Kritik der Kritik der Kritik.“

Nun könntest du mir auch sagen:
„Darum geht es doch gar nicht!“

Deine eigene Definition zu so einer Aussage hast du ja schon früher im Thread geliefert:

“Das ist auch so ein hochmütiger Satz; als ob es irgendwelche wissenschaftlichen Erkenntnisse gäbe, worum es generell geht.“


So! aber du weißt scheinbar, worum es generell geht. Und nun vermisst du eine Kritikfähigkeit der User? DU kritisierst doch schon nach eigenem Gusto und eine Kritik deiner Kritik ist von dir nicht erwünscht. Was also hast du dir von diesem Thread erwartet/ erhofft? Dass alle jubeln, ja, toll, Zeili, endlich schreibt jemand über uns? Warum hast du nicht einfach klammheimlich eine Geschichte/ einen Roman geschrieben und einen Verleger gesucht? Hast du wirklich gedacht, die User, die du kritisierst geben dir die Absolution, dass du sie kritisieren darfst? Auf welche göttliche Entwicklungsstufe stehst du Zeili, wenn du glaubst, so mit anderen User umgehen zu dürfen?

P.S.
Zitate aus Zeilis „Geschichte“ in kursiv. Zeilis Interpretationen/ Kritik zu den Zitate sind fett gedruckt. Alles andere ist boshafterweise von mir! :D
 
Zeilinger schrieb:
Wenn ich mich beim Nennen einer Eigenschaft betroffen fühle, heißt das, dass ich für diese Eigenschaft zumindest eine Neigung habe, egal, ob die Eigenschaft jetzt etwas mehrheitlich anerkannt Gutes oder Schlechtes bedeutet.​


Wer sich jetzt wirklich verbessern will, der wird, so er sich von der Kritik betroffen fühlt, automatisch drüber nachdenken, egal ob jetzt sein Name dabeisteht oder nicht. Wenn Du aber darauf bestehst, dass ich bei einer Kritik Deiner Beiträge immer Deinen Namen nenne, werde ich das respektieren
.

Hör mal zu, Zeilchen, ich fühle mich von keiner Kritik bertoffen, weil ich alles nach besten Wissen und Gewissen mache. Meine Neigungen möchte ich beibehalten, denn sie gehören zu mir. Oder willst Du mich amputieren? Nein, danke.

Wenn Du als Malerin und Dichterin nur Deine Fantasie anerkennst und die des anderen automatisch ablehnst, so finde ich das asozial und narzistisch
.

Das ist eine glatte Unterschiebung, die ich vehement ablehne. Ich lehne überhaupt niemanden und nichts automatisch ab, außer man sagt etwas Unwahres gegen mich aus. Jetzt muss ich mich zurückhalten, dass ich nicht mit Dir "TACHELESS" rede. Und jetzt erforsche Du einmal ordentlich Dein Gewissen. Meines ist rein, auch wenn Du Dich wunderst, dass es so etwas gibt.

Somit möchte ich mich aus diesem unmöglichen Thread ausklinken und nicht mehr erwähnt werden.

Nach bestem Wissen und Gewissen

suche :haare:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Britt schrieb:
Ja, lieber Zeili, das scheint mir auch so - und damit meine ich nun dich!
Wenn du damit die Kritikfähigkeit der User „testen“ wolltest, dann war es kein guter Weg und der Versuch musste ja eigentlich auch scheitern. Wie kommst du überhaupt dazu, andere User verbessern zu wollen? Inwiefern verbessern? Ist nur deine Sicht der Dinge „richtig“?

Ganz meine Meinung!

Im Eingangsthread hieß es von dir:
„vorerst nur orthographisch zu kritisieren und auch nur bei den herkömmlichen Wörtern.“

Meines Erachtens eine gewollte oder ungewollte Irreführung der User.

Später:
„Meine Zeilen richten sich vor allem an die Menschen, die normal sein wollen,“


Ich bin mit mir zufrieden, ob ich nun von Dir, liebes Zeilchen, als normal oder auch nicht normal bezeichnet werde. Darauf kommt es nämlich an. Das heißt bei Gott nicht, dass ich mich göttlich oder unfehlbar fühle. Mehr als nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln, kann kein Mensch. Tust Du es?
oder:

„Menschen, die glauben, ausgelernt zu haben, sich also mehr oder weniger für Gott halten, werden natürlich aus den weiteren Zeilen nichts lukrieren können.“

Solche Dummköpfe soll es hier geben? So etwas kommt bei mir nicht einmal in meinen Träumen vor. Das dürfte ein Hirngespinst von Dir sein.

Mit beiden Aussagen bewertest du andere User, Zeili!!

Genau!

Dann bringst du Zitate und „urteilst“ auch gleich darüber:

„Redet Gott mit den Menschen? Liebt er sie, oder sind sie ihm eigentlich nicht total gleichgültig? Oder ist er „lediglich „die Liebe“, die „Gerechtigkeit“?

Ich weiß mir, ehrlich gesagt, mit diesen Sätzen nichts anzufangen.


[
B]"Wer so formuliert, stellt sich selbst außerhalb der Menschen. Wenn wir einmal davon ausgehen, dass sich der (die) Autor(in) dieser Zeilen - zurecht - weder als Ding, noch als Pflanze, noch als Tier fühlt, er sich aber auch nicht als Mensch fühlt - sonst würde er ja z.B. wir Menschen, oder die meisten von uns Menschen schreiben - sich selbst als Gott fühlt“.
[/B]

Britt hat besser verstanden, was Du gemeint hast. Die Antwort befindet sich darüber!

Wenn dann jemand auf deinen Text eingeht, antwortest du:

„Wenn Du jetzt meine Kritik noch einmal kritisierst, ist es eine Kritik der Kritik. Dann kritisiert Deine Kritik wieder wer - dann ist das eine Kritik der Kritik der Kritik.“

Nun könntest du mir auch sagen:
„Darum geht es doch gar nicht!“

Deine eigene Definition zu so einer Aussage hast du ja schon früher im Thread geliefert:

“Das ist auch so ein hochmütiger Satz; als ob es irgendwelche wissenschaftlichen Erkenntnisse gäbe, worum es generell geht.“

Was soll das? Wer soll daraus etwas lernen? Vielleicht, dass es auch Wirrköpfe gibt.
So! aber du weißt scheinbar, worum es generell geht. Und nun vermisst du eine Kritikfähigkeit der User? DU kritisierst doch schon nach eigenem Gusto und eine Kritik deiner Kritik ist von dir nicht erwünscht. Was also hast du dir von diesem Thread erwartet/ erhofft? Dass alle jubeln, ja, toll, Zeili, endlich schreibt jemand über uns? Warum hast du nicht einfach klammheimlich eine Geschichte/ einen Roman geschrieben und einen Verleger gesucht? Hast du wirklich gedacht, die User, die du kritisierst geben dir die Absolution, dass du sie kritisieren darfst? Auf welche göttliche Entwicklungsstufe stehst du Zeili, wenn du glaubst, so mit anderen User umgehen zu dürfen?

Ich danke Britt, dass sie Deine Aussagen, lieber Zeili, so richtig auf den Punkt gebracht hat.

P.S.
Zitate aus Zeilis „Geschichte“ in kursiv. Zeilis Interpretationen/ Kritik zu den Zitate sind fett gedruckt. Alles andere ist boshafterweise von mir! :D

Ich kann in den Zeilen Britts nur Intelligenz erkennen. Die Boshaftigkeit liegt wo anders.

Nach bestem Wissen und Gewissen

suche

für Britt :blume1: :blume1: :blume1: :blume1: :blume1: :blume1: :blume1:
 
Zurück
Oben