Allfred
Active Member
- Registriert
- 15. Januar 2012
- Beiträge
- 3.949
AW: Kant - Sein und Seiendes
Hättest Du Komplettzitierung meines Beitrages #9 übernommen, stündest Du nun vielleicht vor weniger Rätseln.
Ich habe übrigens kein Problem mit den Pluszeichen (oder äußerte ich das irgendwo?!) ,
da Du aber welche damit hast, dies hier:
Aus "Nichts" (0)
in die "Übergangsphase" (1), um überhaupt Grundlage für Existenz zu bilden.
(7) = vielleicht siehst Du mal die Schöpfungsgeschichte (die ich als Gleichnis betrachte) in der Bibel an..., und nochmal meinen Ausgangsbeitrag.
Die "+" fügen das "Zeit"raumpuzzle zusammen,
1 mit rel. kurzer Spanne (sowie überwiegend Vergangenheit - vom menschlichen Blickwinkel aus),
im Vergleich zur 7 (Evolution; [sowie] siehe z.B. #9, die ja weiterhin läuft).
Irgendwann schließt sich der Kreis (gewordene, bewußtes ALLES SEIN, zur All-Einheit) in der Unendlichkeit (8). 0+1+7=8 (beinhaltet alles - von Anfang bis Ende/Unendlichkeit). Beachte, ich hatte ausdrücklich auf die experimentelle Erläuterung hingewiesen. Worin ich versuchte, das an Sinn reinzupacken, was sonst in vielleicht 100 Seiten mühsam erlesbar wäre. Von Zufall hast übrigens DU gesprochen (#12), ich gab Dir daraufhin nur die entsprechende neckische Antwort.
Damit ist aber nun gut zur Thematik (da dies meine Sichtweise ist, und Du wirst Deine haben, es also da nix umzuerziehen gibt). Zumindest von meiner Seite aus.
sie SIND aber nicht zufällig
Das Problem, welches Du hier hast, ist das Pluszeichen
aufgrund welcher Zahlenspielerei ist das Pluszeichen so bedeutet,
daß es von Dir in den Rang eines universalen Ausdrucks gerückt wird?
es fehlt die Metamathematik, welche die Notwendigkeit des Pluszeichens erklärt
wenn ich mich recht erinnere,
ist die Ableitung von e hoch x wieder e hoch x
die Zahl e ist tatsächlich bedeutend
die Zahl e lässt sich als Zahl gar nicht darstellen
Hättest Du Komplettzitierung meines Beitrages #9 übernommen, stündest Du nun vielleicht vor weniger Rätseln.
Ich habe übrigens kein Problem mit den Pluszeichen (oder äußerte ich das irgendwo?!) ,
da Du aber welche damit hast, dies hier:
Aus "Nichts" (0)
in die "Übergangsphase" (1), um überhaupt Grundlage für Existenz zu bilden.
(7) = vielleicht siehst Du mal die Schöpfungsgeschichte (die ich als Gleichnis betrachte) in der Bibel an..., und nochmal meinen Ausgangsbeitrag.
Die "+" fügen das "Zeit"raumpuzzle zusammen,
1 mit rel. kurzer Spanne (sowie überwiegend Vergangenheit - vom menschlichen Blickwinkel aus),
im Vergleich zur 7 (Evolution; [sowie] siehe z.B. #9, die ja weiterhin läuft).
Irgendwann schließt sich der Kreis (gewordene, bewußtes ALLES SEIN, zur All-Einheit) in der Unendlichkeit (8). 0+1+7=8 (beinhaltet alles - von Anfang bis Ende/Unendlichkeit). Beachte, ich hatte ausdrücklich auf die experimentelle Erläuterung hingewiesen. Worin ich versuchte, das an Sinn reinzupacken, was sonst in vielleicht 100 Seiten mühsam erlesbar wäre. Von Zufall hast übrigens DU gesprochen (#12), ich gab Dir daraufhin nur die entsprechende neckische Antwort.
Damit ist aber nun gut zur Thematik (da dies meine Sichtweise ist, und Du wirst Deine haben, es also da nix umzuerziehen gibt). Zumindest von meiner Seite aus.

Zuletzt bearbeitet: