• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

30?

Werbung:
Nein, das sind ungerade Zahlen.
Richtig, du hast mal wieder das ultimative Mathe-Feeling! :)

Aber mit einem kleinen Trick geht es dennoch, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Damit wird das Rätsel quasi zum echten Intelligenztest.

Tipp: man könnte z.B. eine der Zahlen als Exponenten benutzen (was aber nicht die Lösung ist).
 
Pro Kästchen dürfen die genannten Zahlen auftauchen, egal wie oft. 3 hoch 3 zum Beispiel, um eine 27 zu kriegen. Aber keine anderen Zeichen, also keine Bruchstriche, Minuszeichen und so.
Ok, aber das war ja dann auch schon die einzige Potenz, die klein genug wäre, was trotzdem nicht weiter hilft, wenn noch zwei Summanden übrig bleiben, oder?
 
Ok, aber das war ja dann auch schon die einzige Potenz, die klein genug wäre, was trotzdem nicht weiter hilft, wenn noch zwei Summanden übrig bleiben, oder?

Richtig, wir haben ja auch keine 0 um 30 aus 3^3 + 3 + 0 zu machen. Mit Potenzieren wird es also nichts. Also was geht noch, das keine zusätzlichen Zeichen braucht?

Kleiner Tipp: wir brauchen eine gerade Zahl. Also müssen wir uns (im Rahmen des Erlaubten) eine "konstruieren". :)
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben