• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Polit-Dilettant Trump heizt Nahostkonflikt an

Ich gehöre weder zu den einen noch zu den anderen, wende mich aber gegen eine Regierung, die absichtlich oder aus Dilletantismus dem Volk, das sie scheinbar vertritt, meiner Meinung aber nicht wirklich, Probleme im Zusammenhang mit Migration verursacht und aktiv negiert bzw. unterdrückt.
Gehts ein wenig genauer - habe es fett markiert - für Österreich?
 
Werbung:
Gehts ein wenig genauer - habe es fett markiert - für Österreich?
Sorry, in der Politik Österreichs kenne ich mich nicht gut aus.

Die Politik Deutschlands scheint der Ansicht zu sein, dass die unterschiedliche Sozialisierung von Menschen egal ist und dass jeder beliebige Mensch ein brauchbarer Konsument und Steuerzahler ist, der die Religion Marktwirtschaft vorantreiben kann. Symptome dieser die Soziologie ignorierenden Politik und Beschwerden der Bevölkerung über diese Symptome werden systematisch unter den Teppich gekehrt.
 
Die Politik Deutschlands scheint der Ansicht zu sein, dass die unterschiedliche Sozialisierung von Menschen egal ist und dass jeder beliebige Mensch ein brauchbarer Konsument und Steuerzahler ist, der die Religion Marktwirtschaft vorantreiben kann.
Konkret wird das aber auch ganz "unten" vertreten, wenn die Auswahl der Menschen nach Kosten und Nutzen für den jeweiligen Arbeitsplatz erfolgt.
 
Ich gehöre weder zu den einen noch zu den anderen, wende mich aber gegen eine Regierung, die absichtlich oder aus Dilletantismus dem Volk, das sie scheinbar vertritt, meiner Meinung aber nicht wirklich, Probleme im Zusammenhang mit Migration verursacht und aktiv negiert bzw. unterdrückt.
Die Tatsache, dass du es so bewertest, ist Beweis genug, dass du doch zu den „Einen“ gehörst, weil die „Einen“ auch nichts anderes behaupten.
 
Hallo KANTIG:

Weshalb ich gerne Heinz Fischer zitiere, ist, weil er in seiner Amtszeit (BP) wiederholt auf unsere Neutralität hingewiesen hat. Und ich meine, um so mehr Länder sich für eine Neutralität entscheiden würden, um so weniger entstünden Kriege!

Hallo FreniIshtar,

deinen Beitrag #245 kann ich nicht beantworten, weil er irgendwie „verbaut“ ist.:)

Meine Haltung zur NATO habe ich hier oft genug kundgetan. Ich bin davon nicht begeistert, dass Deutschland weiterhin NATO-Mitglied ist, sehe jedoch keine Alternative dazu, weil Deutschland in seiner jetzigen Verfassung nicht verteidigungsfähig ist. Die Ausstattung der Bundeswehr ist kritikwürdig und wird selbst von der Bundeswehr kritisiert.

Ich würde dir auch gern rechtgeben, wenn es so wäre, dass Neutralität vor Krieg schützt oder Kriege vermeidet, aber wenn ich mir die Ukraine, Jemen, Syrien und manche afrikanische Staaten ansehe, dann ist nicht zu übersehen, dass diese Staaten, trotz Neutralität, für Stellvertreterkriege missbraucht werden. Wenn die EU es irgendwann fertigbringt, ein gemeinsames Verteidigungskonzept auszuarbeiten und zu realisieren, dann bin ich dafür, dass man die NATO in Europa für überflüssig erklärt. Bis dahin sehe ich die NATO, heute mehr als vor einigen Jahren, als ein notwendiges Übel an.
 
Die Neutralität war ein Konzept

Hallo KANTIG:
Aber bitte, dieses "Konzept" hatten sowohl
Sebastian Kurz als auch Heinz-Chriswtian Strache
in ihrem Werbe-Wahlprogramm!
In einer öffentlichen Diskussion im ORF meinte Fischer (neben falschen Zitaten von Kelsen), daß das erste Projekt einer Volksabstimmung nach seinem Wunsch wäre, diese abzuschaffen.

Auch ich sehe mir sämtliche 'Runde-Tisch-Debatten' an.
Solches durch Fischer, habe ich halt noch nicht gehört!
Diskussion der Abgeordneten ist eine Farce

Hm, wenn Sie meinen...
 
Hallo Anideos:
Danke für Deine Überlegungen!
Ich gebe zu, dass ich mich an der Neutralität der Schweiz
"orientiere"

Neutralität bedeutet für mich Zurückhaltung in der Sache an der Macht orientiert und Eifer im Werk an der Freiheit orientiert.
Respekt und Anerkennung.

Ich wähle die Freiheit als Garant für Achtung und Wahrheit als Ziel für Großherzigkeit.

Alles Gute
 
Konkret wird das aber auch ganz "unten" vertreten, wenn die Auswahl der Menschen nach Kosten und Nutzen für den jeweiligen Arbeitsplatz erfolgt.
Wenn es um die Auswahl von Menschen für sogenannte Arbeitsplätze geht, sind wir aber noch lange nicht ganz "unten". Aber in "oben" und "unten" mag ich eh nicht denken.
 
Werbung:

Hallo 5Zeichen:

Diese, meine Frage an Dich resultiert -eigentlich- aus meinem ganz persönlichen Vorwurf gegenüber Leuten, mit welchen ich -auch aus familiären Gründen- wiederholt sehr Ähnliches debattiere;
darum: "Dieselben"!
Letzte Woche haben solche Trump 'in Schutz' genommen: "Der kann doch nichts dafür (Jerusalem) hat er doch hauptsächlich Juden als Berater!"

Ich gehöre weder zu den einen noch zu den anderen, wende mich aber gegen eine Regierung, die absichtlich oder aus Dilletantismus dem Volk, das sie scheinbar vertritt, meiner Meinung aber nicht wirklich, Probleme im Zusammenhang mit Migration verursacht und aktiv negiert bzw. unterdrückt.
Probleme im Zusammenhang mit Migration verursacht und aktiv negiert bzw. unterdrückt.

Wie denn, bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben