• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Lass uns Freunde bleiben...

AW: Lass uns Freunde bleiben...

Du musst es akzeptieren. Aber es gibt nicht am Ende jeder Beziehung gegenseitige Anschuldigungen.

lg Frankie

Ja?
Das sagst gerade du, Frankie, der du es doch warst, der seine gescheiterte Beziehung in diesem Forum breitgetreten hat??
Du hast sie so breitgetreten, dass sich sogar deine ehemalige Partnerin hier zu Wort gemeldet hat, und eure Angelegenheit von ihrer Warte aus schilderte.

Wirf du, bitte, Anderen keine Inakzeptanz irgendwelcher Situationen vor.

Heureka
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
AW: Lass uns Freunde bleiben...

Nicht in jeder Beziehung,aber in vielen und ich habe es leider nicht anders erlebt.Das ist schade,aber es ist so,wie es ist.
Lg.Marie:)

Wenn du es nicht anders erlebt hast, dann ist das mit den Anschuldigungen am Ende deiner Beziehungen so.

Kann es sein, dass das irgendetwas mit dir zu tun hat?

Möglicherweise?

lg Frankie
 
AW: Lass uns Freunde bleiben...

man kennt sich vielleicht schon sehr lange vielleicht 4, 5, oder sogar 6 jahre, und vielleicht noch viel länger bis eine beziehung zu bruch geht, man lernt so vieles kennen, und wenn dann das aus da ist, hat das nichts mehr zu bedeuten? die ganzen gefühle, erlebnisse, geheimnisse, alles wie weggeblasen?

In dieser Zeit hat man auch eine unglaubliche Innigkeit entwickelt, die bei einer Trennung zu Bruch geht. Meist scheitert es an einer Person, die sich neu verliebt hat, fremdgegangen ist oder keine Beziehung mehr führen möchte weil es ihm/ihr zu anstrengend ist oder was auch immer. Das ist für den "Verlassenen" sehr schmerzhaft. Er fragt sich, was er hätte besser machen können. Und so lange man den Ex noch regelmäßig sieht, brennt der Schmerz jedes mal neu auf.

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, aber als ich mich nach 2 Jahren von meinem Partner trennte konnte ich mein Leben erst wieder ordnen und genießen als ich keinen Kontakt mehr zu ihm hatte. Die Liebe hatte eben nicht mit der Trennung aufgehört.
 
AW: Lass uns Freunde bleiben...

ich hab mal wieder eine frage die ich hier gern zur diskussion stellen möchte

Lass uns Freunde bleiben - Warum erfüllt sich dieser Wunsch nach einer Trennung nur so selten.

wieso klappt das nicht?
Naja der schmerz das man eine liebe verloren hat ist schon gross, aber warum kann man nicht freunde bleiben?
Ich hatte schon viele freunde, und bei jeder trennung sagten wir, das wir freunde bleiben wollen, und was is das einzige was wir tun ist uns zu grüssen wenn wir uns sehn. Ist der schmerz so gross, das man sich nichtmal mehr sehen will? oder warum sonst hat man vorher eine innige zeit miteinand gehabt, und dann tut man so als ob man sich nur vom sehen kennen würde? wieso ist das so? wisst ihr eine antwort darauf?

LG Mag :)

Hi,

ich frage mich bei so etwas immer, wie das klappen soll? Eine Beziehung ist nun mal etwas ganz anderes als eine Freundschaft, und wenn eine Beziehung beendet wird sollte diese auch zu Ende sein, dann muss man durch den Schmerz durch und die Partner sollten auch erstmal keinen Kontakt haben. Ansonsten wäre es ja auch keine Trennung.
Wenn man gleich von einer Beziehung in eine Freundschaft wechselt, dann gibt es diese Trennung halt nicht. Insofern kann ich verstehen, warum es mit einer Freundschaft nach einer Beziehung nicht funktioniert.

Ich denke mal, es braucht Zeit, bis sich eine neue Freundschaft entwickelt. Sollte sich eine entwickeln.

Liebe Grüße,
Maddin
 
AW: Lass uns Freunde bleiben...

Hi,

ich frage mich bei so etwas immer, wie das klappen soll? Eine Beziehung ist nun mal etwas ganz anderes als eine Freundschaft, und wenn eine Beziehung beendet wird sollte diese auch zu Ende sein, dann muss man durch den Schmerz durch und die Partner sollten auch erstmal keinen Kontakt haben. Ansonsten wäre es ja auch keine Trennung.
Wenn man gleich von einer Beziehung in eine Freundschaft wechselt, dann gibt es diese Trennung halt nicht. Insofern kann ich verstehen, warum es mit einer Freundschaft nach einer Beziehung nicht funktioniert.

Ich denke mal, es braucht Zeit, bis sich eine neue Freundschaft entwickelt. Sollte sich eine entwickeln.

Liebe Grüße,
Maddin

Sehe ich auch so. Ein sofortiger Übergang würde alles nur noch schlimmer machen. Ich für meinen Teil, halte nichts von diesem "Bleiben wir Freunde". Wenn für mich eine Beziehung zu Ende ist, dann ist sie es endgültig. Mit dem Menschen. Ich weiß, dass ich mir mit so einer Einstellung nur Gutes tuhe. Denn ganz ehrlich ....sogar nach Jahren wäre ich nie in der Lage eine Freundschaft mit einer Ex-Freundin zu führen. Oft genug probiert - oft genug gescheitert.
 
AW: Lass uns Freunde bleiben...

...wenn man einmal einen Menschen vom ganzen Herzen geliebt hat, denn liebt man diesen Menschen für den Rest seines Lebens und sie/er wird auf ewig einen Platz in meinen Herzen haben.

Mit meiner Ex-Freundin verstehe ich mich mittlerweile sehr gut. Dadurch dass wir die sinnlich-körperliche Ebene überwunden haben, ist das geistig-seelische Band um so fester geworden. Der Prozess des Trennens und sich anschließend auf freundschaftlicher Ebene wieder anzunähern hat allerdings sehr lange gedauert, weil jeder erstmal für sich die Enttäuschung überwinden musste.

Im Übrigen bin ich fest davon überzeugt, dass ohne Liebe auch keine Freundschaften gelebt werden. Es sind dann nämlich nur Bekanntschaften.

Gruß
Axl
 
AW: Lass uns Freunde bleiben...

...wenn man einmal einen Menschen vom ganzen Herzen geliebt hat, denn liebt man diesen Menschen für den Rest seines Lebens und sie/er wird auf ewig einen Platz in meinen Herzen haben.

Axl

Mich würde interessieren, ob und wie ihr das Thema Schuld bearbeitet habt.
Meistens geht s doch nicht ohne Schuldzuweisungen in die Brüche.

LG Kaawi
 
AW: Lass uns Freunde bleiben...

Ja, genau. Und ich verkaufe noch Restplätze im Paradies.

lg Frankie

Glaubst du, daß ich deine Kommentare noch ernst nehme? Aber ich verstehe, du lebst mit deinen Äußerungen auf Kosten anderer, und mekst nicht mal, wie egiostisch du bist! Bherka
 
AW: Lass uns Freunde bleiben...

Hi,

ich frage mich bei so etwas immer, wie das klappen soll? Eine Beziehung ist nun mal etwas ganz anderes als eine Freundschaft, und wenn eine Beziehung beendet wird sollte diese auch zu Ende sein, dann muss man durch den Schmerz durch und die Partner sollten auch erstmal keinen Kontakt haben. Ansonsten wäre es ja auch keine Trennung.
Wenn man gleich von einer Beziehung in eine Freundschaft wechselt, dann gibt es diese Trennung halt nicht. Insofern kann ich verstehen, warum es mit einer Freundschaft nach einer Beziehung nicht funktioniert.

Ich denke mal, es braucht Zeit, bis sich eine neue Freundschaft entwickelt. Sollte sich eine entwickeln.

Liebe Grüße,
Maddin

Code:
Wenn man gleich von einer Beziehung in eine Freundschaft wechselt, dann gibt es diese Trennung halt nicht. Insofern kann ich verstehen, warum es mit einer Freundschaft nach einer Beziehung nicht funktioniert.

Warum sollte sich keine Freundschaft entwickeln, gerade zwischen zwei Menschen, die sich doch sehr kennen und mögen? Diese Sache ist eher eine Angelegenheit der inneren Einstellung dem anderen gegenüber. Wie sehr schätze ich ihn? Liebe ich seine inneren Werte, oder nur die äußerliche Bindung an ihn? Wer gelernt hat, jeden so sein zu lassen wie er sein möchte, und ihn nicht zu versuchen zu ändern, der liebt wirklich. Und was ist dann schwer daran, so einem Menschen eine Freundschaft anzubieten? Ich habe das jedenfalls gemacht. Und warum sollte man sich nach einer äußeren Trennung, wie auch immer, auch noch innerlich trennen? Beziehungen bestehen immer nur innerlich, und werden in der Seele vollzogen! Bherka
 
Werbung:
AW: Lass uns Freunde bleiben...

Mich würde interessieren, ob und wie ihr das Thema Schuld bearbeitet habt.
Meistens geht s doch nicht ohne Schuldzuweisungen in die Brüche.

LG Kaawi

Es gab keine Schuld, wir hatten uns im Laufe der Jahre einfach auseinander gelebt und im letzten Jahr haben wir zwar nach außen hin noch ein Paar abgegeben, jedoch haben wir wie Bruder und Schwester zusammen gelebt. Die Leidenschaft und Erotik ist im Laufe der Jahre einfach immer weniger geworden und wir haben auch darüber geredet und jeder dachte, dass es sich wieder einrenken würde, jedoch hat es dies nicht. Letztendlich ist sie ausgezogen und wir haben uns 2, fast 3 Jahre nur spärlich geschrieben und Kurznachrichten zum Geburtstag und zu Weihnachten geschickt, bis wir uns durch Zufall wieder getroffen hatten und heute gehört meine Ex-Freundin zu meinen besten Freunden.

Gruß
Axl
 
Zurück
Oben