• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

in einem gesunden körper, steckt ein gesunder geist.

so kann man´s auch sehen!:D

aber ich glaub eher sie hat erst gar nicht daran gedacht krank zu werden!

also herrscht der geist doch über den körper!

gruss binche:)
 
Werbung:
AW: in einem gesunden körper, steckt ein gesunder geist.

Das Zitat "in einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Geist" ist ein schönes Beispiel für Verhunzung.
Juvenal, dem dieses geflügelte Wort zugeschrieben wird, hat es so gar nicht gesagt. Er schrieb: "Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano." (Es ist zu beten, dass in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist sei)
Er behauptet demnach keinen kausalen Zusammenhang.
 
AW: in einem gesunden körper, steckt ein gesunder geist.

Das Zitat "in einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Geist" ist ein schönes Beispiel für Verhunzung.
Juvenal, dem dieses geflügelte Wort zugeschrieben wird, hat es so gar nicht gesagt. Er schrieb: "Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano." (Es ist zu beten, dass in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist sei)
Er behauptet demnach keinen kausalen Zusammenhang.



da gesundheit ein regelwidriger zustand ist, kann das weder als aussage noch als verhunzung der aussage eines anderen hinhaun.

der mensch ist im grunde ständig krank, in irgend einem winkel des organismus, das meiste repariert der körper unbesehen, ohne dass man was merkt davon.


ist es eine größere nummer, die der körper nicht reparieren kann oder ist das krankheitsgeschehen schmerzbegleitet, dann fühlt der mensch sich krank und unternimmt was dagegen.


das allermeiste wird völlig unbemerkt von der wunder"maschine" körper einfach so korrigiert und repariert.



wieviel entartete zellen tauchen pro minute, stunde im menschlichen körper auf? es sollen nicht wenige sein...
 
AW: in einem gesunden körper, steckt ein gesunder geist.

Das Zitat "in einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Geist" ist ein schönes Beispiel für Verhunzung.
Juvenal, dem dieses geflügelte Wort zugeschrieben wird, hat es so gar nicht gesagt. Er schrieb: "Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano." (Es ist zu beten, dass in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist sei)
Er behauptet demnach keinen kausalen Zusammenhang.

Genau ! :schnl:

Und damals waren empirisch-differenziertere psycho-somatische Untersuchungen zu den Themen Gesundheit/Krankheit aufgrund des damaligen Forschungs-/Wissens-Standes innerhalb der Medizin wahrscheinlich noch gar nicht möglich ..:dontknow:
 
AW: in einem gesunden körper, steckt ein gesunder geist.

das sagt man so!
was bedeutet das dann für all die die körperliche gebrechen haben?
kreuzschmerzen, bandscheiben vorfälle oder migräne usw.

alle geistes-gestörte?:D

Der Spruch wurde irreführend ersonnen. Es sollte erzielt werden, dass niemand krank ist, wenn der Körper gesund ist.

Bis heute zieht sich dieser Kreislauf. Die Körpergeschädigten sind klar im Vorteil.
 
AW: in einem gesunden körper, steckt ein gesunder geist.

1. Wo/in welchen Kontexten sind sie klar im Vorteil :dontknow:
2. Worin besteht ihr Vorteil :dontknow:

Bist du blind? Sie werden *erkannt*. Die anderen nicht körperlich Kranken (inklusive nicht sichtbaren Krankheiten) haben es sehr schwer, nachweisen zu lassen, dass sie krank sind.

Ja, auch heute noch trotz alternativer Ärzte......
 
Werbung:
Zurück
Oben