• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: gedanken



Doch, sie merken es nur nicht, wenn das Netz so locker gewebt ist, dass sie es als bequem empfinden ...


Oder sein Kartenhaus ...


So ist es - aber die Unterschiede dieser Startbedingungen sind gigantisch.

Wohl dem, der relativ gute Karten hat!


Frag mal die Menschen der Ex-DDR, ob sie sich das aussuchen konnten!


Ein Mensch im Arbeitsprozess ist da sehr festgelegt, aber selbst ein Mensch, der keiner Erwerbsarbeit nachgeht, ist ziemlich unfrei ...


d.h. die Menschen, mit denen du täglich zusammen bist.

Die hast du dir aber aufgrund deiner Geprägtheit "ausgesucht" d.h. da findet ein automatischer Prozess statt.

Ein Wissenschaftler lebt im Kreise seiner peers, beruflich und privat, eine Aldi-Kassiererin im Kreise der ihren, beide haben sich automatisch ergeben.

Ich will da nichts werten - aber wo ist die Wahl?

Alles in allem halte ich Menschen für ziemlich unfrei und determiniert in ihren Entscheidungen, wenn es um Konkretes geht.

Deshalb halte ich es für wichtig, gedanklich frei zu sein ...

Aber auch diese Freiheit kann angezweifelt werden!

Yeah, let's hope for the best :) !


Zurück
Oben