• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Denkverbote

Was geht in dir vor, wenn du den Satz liest "Die Ursache der üblen Zustände heute ist, dass die Juden Christen und Muslime aufeinander hetzen"? Lässt er dich kalt? Wohl kaum. Mit großer Wahrscheinlichkeit löst er in dir Unbehagen aus, vielleicht sogar Angst. Bleibst du dabei mir gegenüber neutral? Oder erkennst du dann in mir sogar einen Feind? Den es zu bekämpfen gilt, damit Ruhe und Frieden gewahrt bleiben? Oder gar deinem subjektiven Gerechtigkeitsempfinden Genüge getan wird? Gut, ich hätte es auch etwas entschärft formulieren können, etwa: "Es sind Juden...". Dann käme nicht auch noch der Umstand hinzu, dass ich verallgemeinern würde, was aber letztlich nebensächlich ist, ich hätte dir dann nur ein Argument genommen, das die Urheber neben den anderen bereitgestellt haben. Aber, die gibt es doch gar nicht? Wenn du es so siehst, bist du klar ein Schablonendenker, ein Auftragsdenker, welcher nur noch vorgegebenen Mustern folgt und auftragsgemäß reagiert. Und, noch schlimmer, du lässt dich emotional steuern, weil du schon die unangenehmen Gefühle in dir nicht haben willst und mich mitsamt meiner Aussagen loswerden möchtest. Das ist dann genau der Effekt, der viele Moslems derzeit uns gegenüber zu Halsabschneidegesten veranlasst, was man im TV nicht, aber auf YT-Kanälen sehen kann.

Genau das spaltet derzeit unsere Gesellschaft. Es polarisiert stark. Die eine Seite stellt sich der gewaltigen Herausforderung, die sich derzeit uns allen stellt, die andere möchte in der vertrauten Komfortzone verbleiben. In einer Komfortzone, die es schon lange nicht mehr gibt. Auch das ist verständlich, denn wir möchten behalten, was uns vertraut ist und uns gefällt, bemerken oft gar nicht, dass es bereits nicht mehr existiert. Auch mir gefiel unsere Gesellschaft in der ich aufwachsen und eine Zeit lang leben durfte. Dass da aber Vieles faul ist, bemerkte ich in den 80-er Jahren. Seit dem Mauerfall nahm dies immer schlimmere Formen an, heute stehen wir vor den Trümmern unserer damaligen Gesellschaft, Tendenz: unaufhaltsam fallend, die totale Zerstörung absehbar. Allein die rosarote Brille der Selbsttäuschung liefert noch ein anderes Bild.

Damals konnte ich noch fernsehen, hatte den Spiegel aboniert, und las auch jede Ausgabe. Damals bemerkte ich noch nichts von der eingewobenen Indoktrination, davon, wie sie uns subtil beeinflussen und in die gewünschte Richtung lenken. Das änderte sich erst nach der Jahrtausendwende drastisch, denn nun erfuhr das vorher aufgeführte Stück einen Wandel, der direkt mit den staatsrechtlichen Veränderungen zusammen fällt, die uns als Erfolg verkauft wurden, im Wahrheit aber nichts Gutes brachten. Verstecktes und Getarntes wird immer erst im Nachhinein erkennbar, weshalb die Trickser auch jeden Geschichtsrevisionismus verbieten. Sie wollen ihre Lügen schützen. Dennoch befassen sich Historiker in aller Welt damit und kommen zu ganz anderen Ergebnissen. Die Wahrheit schimmert immer deutlicher durch, sie drängt ans Licht, folgt damit einem geistigen Naturgesetz, ja der ersten göttlichen Tugend, der Wahrhaftigkeit.

Aber zurück zur einleitenden Aussage, die du mit hoher Wahrscheinlichkeit verneinst, was dein gutes Recht ist. Was macht dich da so sicher? Wenn du ehrlich bist, hast du dir darüber noch niemals Gedanken gemacht, hast es noch nie hinterfragt. Gut, wenn du meine Beiträge gelesen hast, dann weißt du, dass ich so denke. Aber dennoch: Worauf gründet deine energische Ablehnung? Sei ehrlich: sie kommt spontan, eingebettet in weniger schöne Emotionen, direkt aus deinem Unterbewusstsein. Dies verleiht dir die Sicherheit und Überzeugung, dass deine Meinung die richtige ist. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie sie zustande kam? Dass sie falsch und fatal für uns alle sein könnte? Auch ich bin ein Kind der westdeutschen Nachkriegserziehung und Prägung. Sie war freiheitlicher als die der DDR, aber, wie ich erst in den letzten Jahren erkannt habe, nicht weniger einseitig und gefährlich. Sie wurde nur weniger offen als Propaganda verbreitet, sondern in sorgfältig verpackten Dosen, nach Erkenntnissen der modernen Psychologie in unsere Köpfe gepflanzt.

Dann kommt der Herdentrieb hinzu und erledigt den Rest. Kaum jemand ist bereit, sich außerhalb zu stellen. Der gesellschaftliche Konsens ist der Korridor, den es nicht zu verlassen gilt, denn dort lockt die Sicherheit des Schwarms. Genau aus diesem Grund setzen die steuernden Kräfte auch hier an. Mit ihren Massenmedien, die sich, abgesehen vom ÖR-TV, allsamt in Händen weniger Konzerne befinden, werden wir gesteuert. Sie legen fest, was wir zu denken und zu fühlen haben. Es funktioniert nahezu perfekt. Wenn sie mit ihren Botschaften eine Mehrheit erreichen, haben sie gewonnen. Sie geben alles vor: Modetrends, Kaufimpulse, aber auch Denkweisen. Zuerst greifen die Avantgardisten zu, dann folgt die Masse. Sie braucht länger, bis sie aufspringt, hält aber auch länger daran fest. Und zwar so lange, bis ein neuer Massentrend angeschoben und sichtbar wurde. Während bei allem, das den Konsum betrifft, in ökonomisch sinnvoller Frequenz gewechselt wird, bleiben die systemsteuernden und -stabilisierenden Dogmen über lange Zeit unverändert.

Nur so konnte uns Deutschen, wissenschaftlich fundiert, ein ungeheuerlicher Minderwertigkeitskomplex eingeimpft werden, der durch zahllose geschichtliche Lügen begründet, auch verstandlich durchaus seine Berechtigung zu haben scheint. Dabei spielen Denkverbote eine wesentliche Rolle. Alles, was die Pläne der Urheber durchkreuzen könnte, ist damit belegt. Für den Fall, dass es dennoch jemand wagt, haben sie auch die Werkzeuge bereitgestellt, mit deren Hilfe das Aufschimmern der Wahrheit im Keim erstickt werden soll. Antisemit und Nazi heißen die Klassiker, die heute sogar von Wildimmigranten verwendet werden, die keine 100 deutschen Wörter kennen. Bei uns verlieren sie aber längst an Wirkung, ebenso der inflationär benutzte Schmähbegriff Verschwörungstheoretiker, der von manchen populären Mitgliedern des Personenkreises, auf den er abzielt, als Auszeichnung gedeutet wird.

Es wird also alles vorgegeben, die beschlossene Wahrheit, die daraus resultierenden Erkenntnisse, die sich daraus scheinbar zwingend ergebenden neuen Regelungen, aber auch die Argumnente gegen alle, die dieses Spiel durchschauen. Für die Eckpfeiler des Lügengebäudes gibt es dann noch die höchste Stufe, die wirksamste Keule: Sprechverbote. Wer immer mehr Begriffe unter Strafe stellt, der beweist sich eindeutig als Gewaltherrscher und als Demokratiefeind, denn Denk- und Redefreiheit erlauben keinerlei Einschränkungen. Sie sind die Voraussetzung für jede Demokratie. Allein die politisch-korrekte Zwangsjacke, die uns übergezogen wurde, entlarvt unser Gesellschaftsmodell als Diktatur. Holocaustleugnungsparagraphen samt Inhaftierung von Autoren, die ihn übertreten, sind mit einer Demokratie unvereinbar. Und sie sind, bei Lichte betrachtet, als Beweis dafür zu werten, dass sie Lügen aufrecht erhalten sollen: die Wahrheit muss und kann niemals mit Gewalt durchgesetzt werden. Die Wahrheit steht von allein felsenfest - auch wenn sie mit größtem Aufwand kaschiert wird.

Kommentare

»Holocaustleugnungsparagraphen samt Inhaftierung von Autoren, die ihn übertreten, sind mit einer Demokratie unvereinbar.«

Ach nee und wie lautet die Begründung?

Holocaustleugner und zur Holocaustleugnung anstiftende Autoren oder Redner werden in einer Demokratie mit freiheitlich demokratischer Grundordnung und Gewaltenteilung wie ganz normale, straffällig gewordene Bürger behandelt.

»Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten oder weitgehende Verharmlosen des Holocausts. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der geplante, systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen europäischen Juden habe nicht stattgefunden oder er sei nur ein Massenmord oder Massensterben ohne historische Besonderheiten gewesen. Dies betrifft auch den Genozid an den Roma (genannt Porajmos), den Holocaustleugner meist nicht ausdrücklich erwähnen.

Holocaustleugner geben ihre Thesen oft als historische Forschung aus, präsentieren aber pseudowissenschaftliche Geschichtsfälschung und Geschichtsklitterung im Dienst von Hasspropaganda gegen Holocaustopfer und deren Nachfahren.[1] Die Holocaustforschung lehnt eine Debatte über die Behauptungen der Holocaustleugner ab, um diese nicht als Forschungsbeiträge zu legitimieren.[2]

Der Holocaust wird in vielen Staaten öffentlich geleugnet. Einige tolerieren das. In anderen Staaten, darunter allen deutschsprachigen (Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Luxemburg und Schweiz), ist Holocaustleugnung ein eigener Straftatbestand oder unter bestimmten Umständen als Rassenhass, Verleumdung oder „falsche Nachricht“ strafbar (siehe Gesetze gegen Holocaustleugnung).«

(https://de.wikipedia.org/wiki/Holocaustleugnung)

Es gibt, wie sollte es anders sein, auch besondere Fälle. Die kann man da nachlesen, u.a. auch den:

https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2011/11/rk20111109_1bvr046108.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Blogeintragsinformationen

Autor
scriberius
Aufrufe
5.584
Kommentare
2
Letztes Update

Weitere Einträge in Blog-Kategorie

Weitere Einträge von scriberius

Diesen Eintrag teilen

Zurück
Oben