• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Blog: Homer

Als das Getümmel sich gelegt hatte und noch keine fünf Tage verflossen waren, berieten sich die, die wider die Magier aufgestanden waren, miteinander über die gesamte Lage des Reiches . Dabei wurden Reden gehalten, die manchen Hellenen unglaublich sind, aber darum doch gehalten wurden. Otanes...
Heraklit : "Krieg ist der Vater aller Dinge" Überall findet unvermeindlich "Polemos" (Krieg, Streit, Kampf, usw) statt. "Polemos" (Krieg, Streit, Kampf) könnte man mit der universellen Kraft festsetzen, die "Leben" erschafft und den "Tod" bringt - "Sythesi" (Zusammensetzung, Verknüpfung von...
HERAKLIT : "Da sie geboren sind, nehmen sie auf sich zu leben und den Tod zu haben (-vielmehr auszuruhen-) und Kinder hinterlassen sie, daß neuer Tod geboren wird". Das absolut gültige Naturgesetz ist der ständige Wandel, der ewige Fluss ... unzählige Planeten, Sterne, Galaxien ... sterben...
Heraklit : Wachende haben eine Welt gemeinsam – Schlafende haben jeder eine Welt für sich. Notwendiges Ereignis für alle Wesen der Tod, denn sobald ein Wesen geboren wird, ist der Tod unausweichlich. Warum eigentlich will der Mensch von jeher schon, nicht überzeugt werden, dass alles mit den...
Wenn wir Kinder sind, lernen wir die Welt zu sehen durch die Augen von unsere Eltern. Gewöhnlich unterwerfen wir uns dem Bild, dass unsere Eltern für uns "hergestellt" haben, wie wir die Welt zu sehen haben. Ein Bild das dafür hergestellt ist, dass wir den richtigen Weg durch das Leben gehen...
Von da an, wo die Menschheit zu glauben anfing, dass der Mensch aus zweifacher Natur besteht -Psyche und Körper- und diese ausschließlich voneinander trennte, fängt ein ganz neues Kapitel in der Geschichte der Menschheit an, die auch deren Kulturen beeinflußte. Warum wurden die Qualitäten und...
Gabriel Marcel, Professor für Philosophie, Existentialist : Ich habe nicht einen Leib, "ich bin mein Leib" Heraklit : "EN TO ON" Jeder Mensch, hat eine einzgartige und eine ganz besondere Beziehung mit seinem Körper , und zwar einzig und allein mit seinen eigenen Körper ! Doch die Art mit...

Blog-Informationen

Autor
Homer
Blog-Einträge
14
Letztes Update
Zurück
Oben