• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013

Werbung:
AW: Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013

Aber ist die Titanic nicht schon vor vielen Jahren gesunken :dontknow: - :ironie: soll ich im Auftrag von moebius fragen ....:rollen:




herr moebius,

do samma:


card_1788728667.jpg
 
AW: Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013

die strategie mit dem kleineren übel hat uns dorthin gebracht, wo wir sind.

heut kann ich die fressen nicht mehr sehen, geschweige denn...

Nicht oder ungültig zu wählen, ist als Protest völlig ungeeignet. Dadurch nickst Du lediglich den Status Quo ab. Eine Wahlbeteiligung nahe Null ist ideal für Politiker, die wählen sich dann halt selbst. Dies ist ein rein technischer Hinweis.
 
AW: Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013

Nicht oder ungültig wählen ist als Protest völlig ungeeignet. Dadurch nickst Du lediglich den Status Quo ab. Eine Wahlbeteiligung nahe Null ist ideal für Politiker, die wählen sich dann halt selbst. Dies ist ein rein technischer Hinweis.



es geht mir nicht um protest. ich hab mir erklären lassen, dass die wahlkampfkostenbeihilfe dann nicht ausgeschüttet wird, was nicht so sein soll bei nicht-wählen.

was wirds an wahlbeteiligung geben? 50 prozent? letztesmal warens was um die knapp 60 prozent.
 
AW: Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013

es geht mir nicht um protest. ich hab mir erklären lassen, dass die wahlkampfkostenbeihilfe dann nicht ausgeschüttet wird, was nicht so sein soll bei nicht-wählen.

was wirds an wahlbeteiligung geben? 50 prozent? letztesmal warens was um die knapp 60 prozent.

Es gibt Geld für Parteien für gültige Stimmen (0,85 € bis 4 Mio. Stimmen/ 0,7 € ab 4 Mio. Stimmen), also es gibt nichts für ungültige und ebenso nichts für keine Stimme.

Es gibt keine Untergrenze für die Wahlbeteiligung. Je weniger wählen, desto ungestörter können die Macher machen. Wähl halt LINKE, Piraten, Die Partei oder sonstwen, dann besteht wenigstens die vage Aussicht auf Bewegung, ansonsten bleibt alles, wie es ist.
 
Werbung:
AW: Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013

Es gibt Geld für Parteien für gültige Stimmen (0,85 € bis 4 Mio. Stimmen/ 0,7 € ab 4 Mio. Stimmen), also es gibt nichts für ungültige und ebenso nichts für keine Stimme.

Es gibt keine Untergrenze für die Wahlbeteiligung. Je weniger wählen, desto ungestörter können die Macher machen. Wähl halt LINKE, Piraten, Die Partei oder sonstwen, dann besteht wenigstens die vage Aussicht auf Bewegung, ansonsten bleibt alles, wie es ist.



DIE PATEI würde ich wählen, wenns in bayern ginge.

sollen sie weiter wüten...der ausverkauf ist sowieso nicht mehr auszubremsen.

in 5 - 10 jahren haben wir hier lateinamerikanische verhältnisse mit dem nachteil, dass wir - nicht wie dort - 7 - 8 monate im jahr heizen müssen, was sich ja jetzt schon immer mehr leute hierzulande kaum noch leisten können.

ich üb schon samba und rumba :)
 
Zurück
Oben