• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Unterdrückung der Kritik der Relativitätstheorie


Liebe(r) spinnwebwald,




Die Glaubwürdigkeit der etablierten Medien in Sache Relativitätstheorie ist sehr in Frage zu stellen… Es handelt sich hier seit 100 Jahren um ein von den Medien so intensiv und so massiv betriebenen weltweiten Personenkult von so einem Umfang und so einer Tragweite, dass Ausdrücke wie „Märchen“, „Propaganda“ oder auch „Mythos“ durchaus zur Beschreibung dieses Phänomens angebracht sind. Die Kritik dagegen wird seit 100 Jahren schonungslos unterdrückt und die Kritiker diskriminiert... :(


Die Relativitätstheorie ist ein Modell, das de facto weltweit institutionalisiert wurde, jedoch ohne jegliche wissenschaftliche Berechtigung: Es gibt weder experimentelle Nachweise noch empirische Bestätigungen und Anwendungen. Das Modell ist eine reine Fiktion, die physikalischen Gesetzen in einem fiktiven Raum (leer und kräftefrei) voraussetzt und beschreibt, so dass es daher grundsätzlich nicht falsifizierbar ist... :rolleyes:  Außerdem, was natürlich relevanter und gravierender ist, ist die Theorie an sich nicht schlüssig und widerspruchsfrei, sie ist eine hoffnungslos zusammengewachsene Anhäufung von Widersprüchen, Irrtümern, Paradoxien, Zirkelschlüssen und Abberationen, die im Laufen der Zeit sozusagen irreparabel zusammengewachsen sind. Die Relativisten selbst geben offen zu, dass die Logik für die Relativitätstheorie nicht gelten kann und nicht einzusetzen ist: Sie sei, dezent ausgedrückt „contraintuitiv“, also man soll nicht versuchen, sie mit Logik und Verstand zu verstehen. Das ist auch eine Einmaligkeit in der Geschichte der Wissenschaft und der Erkenntnistheorie... :rolleyes: :(





Auf die sogennante "Freiheit der Wissenschaft" poche ich seit einiger Zeit auch nicht mehr, ich war selbst als Physiklaie lange genug in dieser Beziehung durch meine Bewunderung für die Wissenschaft „kindlich-naiv“… :(


Das alles hatte ich schon ausführlich in meinem Thread „Einstein-Jahr: Und wo bleibt die Kritik?“ durch eigene Überlegungen und Formulierungen, sowie durch zahlreiche Abhandlungen von Wissenschaftlern und Philosophen vorgestellt. Leider wurde dieses Thread nicht moderiert und durch Teilnehmer (Stamm-User und einige „Neueinsteiger“) massiv und nachhaltig gestört und schließlich zerstört: Der Forumbetreiber Walter hat das Thread nach mehr als 350 Beiträgen und mehr als 7000 Aufrufe kommentarlos und ohne ein Wort der Erklärung oder der Entschuldigung von heute auf morgen vom Netz genommen...:rolleyes:  Die Zensierung und Verhinderung der kritischen Darstellungen ist also nicht nur in den etablierten Medien zu beobachten, sondern wie es eben hier nachgewiesen wird auch eben in Diskussionsforen des neuen Medium Internet... :(


Der ganzen persönlichen Einsatz, den ich in diesen Thread bei Denkforum investiert habe ist also von heute auf morgen kommentarlos zensiert und zerstört worden. Bei Interesse können Sie einige Argumentierungen und Hintergründe in der Seite


-    „Märchenhaftes“ meiner Homepage (Rubrik „Männer“), die ich zur Diskussion gestellt hatte.


-    und auch in der Seite „Sprachforscher“ (Rubrik „Sprache“)


nachlesen.


Zur Ihrer leicht bitteren Anmerkung über die sogenannte „Freiheit der Wissenschaft“ weise ich zum Beispiel auf das Forschungsprojekt „G.O. Müller“, das ich in der Seite „Märchenhafte“ meiner Homepage vorgestellt und verlinkt habe,  und stelle auch hier eine andere Abhandlung, die diese Thematik auch behandelt:




-----------------

Weiter lesen unter:

http://www.ekkehard-friebe.de/SCHMIDT.HTM



Liebe Grüße

Jocelyne Lopez


Zurück
Oben