• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Freut mich, lieber Neugier, dass Du den Beitrag ins Forengeschehen einordnest.


Habe ich mit dem Zitat damals auf Rg geantwortet? :D (Ich such die Stelle gleich mal raus).


Für mich gibt es drei Ebenen des virtuellen Sprachgebrauches,


den Selbstausdruck, der lediglich inspirieren kann und ein hohes Mass an Toleranz fordert,


die Diskussion, die konfrontativ und gleichberechtigt Argumente nebeneinanderstellt ohne wirkliches Interesse am anderen


und die Verständigung, in der die Rollen  zwischen Sender und Empfänger oder, weniger technisch, zwischen Schreibendem und Fragendem klar verteilt sind.


Letzteres kommt in diesem Forum meiner Erfahrung und Beobachtung nach so gut wie nie vor. (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Liegt dies nun daran, dass Verständigung nicht gewünscht ist, dass die Regeln dafür nicht bekannt sind oder dass aufgrund der extrem heterogenen Zusammensetzung der Userschaft die gemeinsame Sprache fehlt?


Zurück
Oben