• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Du hast Dich mit dieser Aussage nur auf die Liebe einer Mutter bezogen, die in der Erwartung lebt, dass ihr Kind überlebt:


„Eine liebende Mutter hat z.B. die Erwartung, dass ihr Kind am Leben bleibt; sie will es mit ihrem ganzen Körper und ihrem ganzen Verstand.“


Auch viele Mütter, die wissen, dass ihr Kind sterben wird, lieben es. Die Frage aber, warum ein allmächtiger Gott, der laut der rkK ALLES vollbringen kann, was IHM gefällt und nach dessen Willen (Matth. 26, 39+42-44) seinen eigenen Sohn am Kreuz sterben ließ, sollte man nicht mit dem Begriff LIEBE in Verbindung bringen.Ein solches Handeln wäre ganz einfach hirnrissig!







Denke einmal darüber nach: kaum ein Christ vermag aus dem Zweiten Gebot erkennen, dass sein Gott ein minderwertiger Sadist sein soll, der sich an völlig unschuldigen Kindern bis in die 4. Generation für etwas rächen will, für das diese Kinder NICHT verantwortlich waren. Kaum ein Christ vermag an dieser Aussage erkennen, dass sich Dein Gott an UNGLÄUBIGEN oder an Menschen, die andere Götter anbeten und die deswegen als Götzendiener diskriminiert werden, mit Höllenstrafen rächen will:


"Aber den Feigen und Ungläubigen und mit Greueln Befleckten und Mördern und Unzüchtigen und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern ist ihr Teil in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, das ist der zweite Tod." (Off. 21, 8)


Diese Bestrafung mit dem Feuer an „Ungläubigen“ und „Götzendiener“ wurde bei der Inquisition umzusetzen versucht!! Oder glaubst Du etwa, das geschah in Befolgung dieser Forderung Jesu Christi:


„Ihr habt gehört, dass gesagt ist: du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, und betet für die, die euch verfolgen“ (Matth. 5, 43-44)




Etwa, wie erwähnt, dass Umsetzen von Höllenstrafen von Christen bei der Inquisition. Manche geilen sich regelrecht auf, wenn sie lesen, wie ihr Gott die Menschen bestrafen will, die das aus ihrer Sicht ungeheuere Verbrechen begangen und den falschen Gott angebetet haben. Die will DEIN Lieber Gott nämlich so bestrafen:


„Wenn jemand das Tier und sein Bild anbetet und ein Malzeichen annimmt an seine Stirn oder an seine Hand, so wird auch er trinken vom Wein des Grimmes Gottes, der unvermischt im Kelch seines Zornes bereitet ist; und er wird mit Feuer und Schwefel gequält werden vor den heiligen Engeln und vor dem Lamm. Und der Rauch ihrer Qual steigt auf in alle Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier und sein Bild anbeten, und wenn jemand das Malzeichen seines Namens annimmt.“ (Off. 14, 9-11)


Das brachte ich Dir schon im Dezember nahe, aber Du wolltest die Höllenstrafen als Getrennt-Sein  von Gott weichspülen. NEIN, die Menschen sollten sich die Höllenstrafen SO vorstellen, wie sie in Off. 14, 9-11 beschrieben werden. Um den Sadismus auf einen hirnrissigen Höhepunkt zu bringen, soll diese EWIGE Bestrafung im Beisein eines Forderers der LIEBE zu den Feinden erfolgen! DAS steht so in dem christlichen Buch der Widersprüche und Universalausreden und DAS kann das Denken von Menschen negativ beeinflussen. Langt nicht das Beispiel der Inquisition?


Du hast vergeblich versucht, Deinen geliebten Jesu zu entlasten, in dem Du diese Rachsucht einem 3. Engel zuschieben wolltest. Aber völlig unmissverständlich beginnt die Offenbarung SO:


"Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muss" (Off. 1, 1)


Demnach hat sich Jesus dem Johannes offenbart!


Ansonsten steht in Eph. 6, 11: „Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an, damit ihr gegen die Listen des Teufels bestehen könnt!“


Ja Herrgöttle, warum hat denn der Allmächtige die listige Verführerschlange erschaffen, den Teufel, den Gott dieser Welt, der es etwa mir unmöglich gemacht haben soll, den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, zu erkennen, wie das in 2. Kor. 4, 3+4 steht? Müssen und können denn alle Menschlein die Widerstandskraft gegen den Teufel haben wie der Gottessohn?)


Da Du aber auf Epheser 6 hinweißt: danach sollen die Sklaven vor ihren weltlichen Herren zittern und sich fürchten! Das zeigt deutlich auf, dass man denen da OBEN willenlos gehorchen soll. Tust Du das etwa?


Zurück
Oben