Ich dachte, Sie hätten mit Frischling genug zu tun, deswegen wollte ich mich nicht einschalten. Sie scheinen es aber mit dem blöden mittelalterlichen Spruch " Viel Feind, viel Ehr´" zu halten!
Deswegen eine Erklärung, die Sie sich bei etwas Nachdenken selbst hätten erarbeiten können!
Aber weil ich Sie nicht überfordern will:
Konditionierung ist ein lernpsychologischer Terminus, der das Erlernen von Reiz-Reaktionsmustern beschreibt.
Lernen durch Einsicht, am Modell etc.
Mir ist es zu blöd, Ihnen eine bis jetzt wohl nicht besuchte Einführungsvorlesung in Lerntheorie zu geben! Deswegen in aller Kürze:
Das Lernen wird also nicht von außen an den Probanden herangetragen, sondern entwickelt sich in ihm selbst.
Deswegen erübrigt sich Ihre leicht debile Frage, wer oder was konditioniert.
Philologischen Unterricht brauchen Sie auch?
Mal sehen, ob ich das noch hinbekomme.
" So was wie " bedeutet " in der Art von " oder " nach dem Prinzip von ".
" Sowas wie Konditionierung" bedeutet also " nach dem Prinzip einer Konditionierung ".
Sie brauchen mir nicht zu danken ....... 