• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Klassische Logik offenbart zweifelhafte Moralvorstellungen!



Ich hoffe und ich darf wissen, dass » Gott « nicht nur mit mir ist, sondern auch sofort gegen mich wäre, würde ich SEINE Demut als meine DEHN-MUT zu überstrapazieren versuchen!




Es ist der seltsame Anteil des Falschliegens an der Wahrheit, was die Wahrheit anmacht und ausmacht.


Und dies bedeutet faktisch, dass man Falschheit als eine Art Dipol sehen muss und die Wahrheit aber als einen unipolaren Attraktor sehen darf, wodurch sich eine direkte Gegenüberstellung logisch eigentlich verbietet!


Auf der Wahrheitsebene gibt es nur 'wahr' und 'unwahr'.

Auf der Falschheitsebene gibt es nur 'richtig falsch' und 'falsch falsch'.


Beide Ebenen in "wahr" und  "falsch" gemeinsam zu (gegen-)polarisieren, vermag als "wahren Wahrheitswert" also sicher nur "verschränkten Unsinn" zu offenbaren, mit welchem ich eigentlich diesbezüglich gar nichts am Hut habe.


Dass in der Forschung und Lehre noch überwiegend angebliche " wahr-falsch-Wahrheitswerte"  dazu logisch missbraucht werden, eine gigantische Systemlüge in fehlerhaft wirkenden Algorithmen zu hoffieren, wird alsbald dem Untergang bzw. Übergang geweiht sein!


Denn sobald die auf einem wahren (Makro-)Entscheidungsmuster aufbauende zelluäre Logik relativierfach (in aristotelischer Geringstmengenlehre) verstanden worden sein wird, wird die klassische Lüge im exakten Denken ihre Entlarvung offenbaren müssen und sich zum Schutz so zu verpuppen versuchen, dass ......


.........aber lassen wir diesen interessanten Blick in die Zukunft doch lieber noch offen......zum Erhoffen....!


Bernies Sage


Zurück
Oben