• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Nein, kein Mensch kann es wirklich wissen, aber seine Hoffnung darauf gründen, so wie ganze Generationen vor ihm.






Vor dem Monotheismus gab es den Polytheismus, auch darin ging es um Angst. Die Angst des Christentums konnte der Angst der heidnischen Religionen entgegenwirken, sodass der Monotheismus den Polytheismus ablösen konnte. Angst gegen Angst führt zur Beruhigung.




 Es gibt auch andere Stellen in der bibel die dieser wiedersprechen zB Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und Stellen, die die Barmherzigkeit Gottes herausheben. In der Weltgerichtsrede ist das einige Kriterium, ob ein Mensch verdammt wird oder nicht jenes der Praxis und nicht die Religionszugehörigkeit. Wie gesagt, Menschen erfahren Gott unterschiedlich und dann ist noch zu bedenken, dass die Autoren etwas Bestimmtes ausdrücken wollen und das können sie nur vor dem Hintergrund ihrer eigenen Biographie in der Zeit der Antike, eine Zeit voller Gewalt.


Zurück
Oben