AW: Frage
Die Antwort bedarf einiger Erklärungen: Es ist meine Generation die sich da allmählich verabschiedet, auch wenn ich erst in den Siebzigern bin...
Tabori kommt aus meiner Ecke, er ist ungarischer Abstammung - ich stamme aus dem Westen Rumäniens und spreche daher auch (gebrochen) Ungarisch. Ich habe seit Jahrzehnten Taboris Tätigkeit verfolgt und fand ihn auch als Mensch faszinierend. Er war 93 als er starb - und doch gestehe ich, dass ich manch Träne vergossen habe als ich das las.
Nun zu den anderen die ich erwähne. Für alle gilt, dass ich die Filmkunst sehr liebe, in einer Zeit ziemlich besessen davon war.
Michel Serrault ist mein Lieblingsschauspieler unter den Franzosen - Ingmar Bergman hat mich hauptsächlich früher sehr beschäftigt, nicht nur als Filmemacher, sondern auch durch die Problematik die er anspricht. Und Antonioni war neben den viel zu früh verstorbenen Fellini, einer der größten Filmemacher Italien. (Persönlich mag ich zum Beispiel Visconti nicht - kann es aber nicht erklären).
Ich fand es furchtbar, dass sie sich alle so einer nach dem anderen verabschiedeten.
Und so steckt - hauptsächlich im Nachruf auf George Tabori, auch ein Stück Trauerarbeit.
Liebe Grüße
Miriam