• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

So ists offenbar: neuronale Plastizität.

Wir brauchen mentale Leistungsadäquanz und dazu intellektuell anspruchsvolle Entwicklungsumgebungen.

Robotik könnte längst unsere Griffeleien abhandeln.

Das bedingt wohl user value analog shareholder value.

Denn als marginalisierter Kostenfaktor fremder Finanzbelange ist man sozusagen dazu angemieteter menschlicher Roboter.

Das ist sehr ungünstig für die Menschheitsentwicklung.


Noch immer gibts mittelalterlich Denkende, die Roboter als "Kollegen" oder "Konkurrenten" von Menschen sehen.

Die sinds genauso wenig, wie PCs - es sind Nutzungsgegenstände, wie auch Autos, Jets oder Häuser.

Man lernt aus der Anwendung des Intellekts immer anspruchsvoller mit weiter entwickelte Naturgesetzerschließung.

Die Naturgesetze geben unbegrenzt erweiterbare materielle Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung her,

ohne sie uns damit gegenseitig einzuschränken. Sie bilden sozusagen die Grundlage für ein 'Götterleben'.


Je besser die Menschheit den IQ entwickelt, desto atemberaubender kommt unsere Entwicklung voran.

Unsere Zellen sind ebenfalls Roboter, die davon zu profitieren haben. Altern und sterben wird entfallen.

Der aktuelle Stand der Robotik, der Digitalisierung und des 3 D Drucks ist immer noch tiefes Mittelalter.

Nur ein paar Promille der Menschen bringen ihn voran. Das ist sozusagen zu Verzigtausendfachen.

Je optimaler wir immer mehr Robotik nutzen, desto rascher gehts mit daraus resultierenden immer anspruchsvolleren

Wertschöpfungsstrukturen voran. Es wird user value erzwingen. Schon allein, weil damit Löhnereitätigkeiten entfallen.

Menschenähnliche Robotik ist dabei nur ein winziger Teil aller Möglichkeiten, die bis in den subatomaren Bereich reichen.


Die Naturgesetze beherrschen das Universum.

Wir können sie uns dienstbar machen.


Zurück
Oben