• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo, Walter!


Vielen Dank für das bemerkenswerte Video! Tasächlich scheint die Entwicklung der Robotic kontinuierlich fortzuschreiten ... -


Allerdings - davon bin ich aus diversen Gründen überzeugt - werden sich Deine Befürchtungen sicher nicht bewahrheiten.

So wird z.B. der wissenschaftliche Aberglaube, wonach die Materie bzw. materielle oder chemo-physikalische Prozesse 

Geistiges "erzeugen", den Strich durch die Berechnungen der illusorisch verblendeten Techniker machen ...


Übrigens: Trotz ihrer mitunter durchaus anmutig wirkenden Bewegungen weisen die humanoiden Konstrukte regelmäßig und durchgängig einen bedeutsamen Mangel auf, der etwas wesentlich entscheidendes missen lässt, was aber gerade das typisch Menschliche bzw. das Geistige im Menschen offenbart: Die linear aufrechte Haltung bei vollständig(!) durchgedrückten Knien. Auch die "intelligentesten" und menschennächsten Primaten bringen es nicht zu dieser anatomischen "Fähigkeit". - Freilich, Elefanten und Bären etwa drücken die Gelenke ihrer Vorder- und Hinterbeine durch; nur: die aufrechte bzw. vertikale Körperhaltung fehlt - vollständig! Und mag auch etwa der Pinguin eine vertikal gestreckte Körperhaltung aufweisen; aber seine Knie sind auch beim Laufen eingebogen - was demgemäß an seinem unbeholfen schwerfällig watschelnden Gang ersichtlich ist...


Schönen Gruß!


Janus


Zurück
Oben