Es wäre für Alle hervorragend, die nicht in die Grube fahren, sondern unsere Zukunft mit herstellen und erleben wollen.
Reproduktion läßt sich sehr einfach unterlassen.
Es gibt Kerngesunde, die ohne Wiederkehr auf dem Mars sterben wollen. Mir würde davor grauen.
Es dürfte weitaus mehr Menschen geben, die nie mehr sterben möchten.
Wir könnten in den nächsten 100 Jahren weiter kommen, als in den letzten 100 000 Jahren.
Das möchte ich erleben, als Ausgangsbasis für eine heute noch unvorstellbare Zukunft.
Zu den Zellen:
Atemberaubend, was sich daraus an außerhalb unseres Körpers nutzbarer Robotik ableiten läßt.
Es läßt sich dorthin umsetzen. Damit kann Material "aufwachsen", das wir bisher nur mit 3 D Druck herstellen können.
Robotik ist also auch DNA, die Gegenstände herstellen kann.
Das dürfte auch nichtorganisch funktionieren, denn eben mit womöglich völlig anders gearteter DNA.
Haben wir das Prinzip erfasst, sollte es auf völlig Anderes transferierbar werden.
Herkömmliche Robotik könnte längst Luxusvillen, Superautos und entsprechende Hochhäuser herstellen.
Wär' doch das: urbane Regionen mit jeweils hunderten Mio Einwohnern, umgeben von Urwäldern unberührter Natur.
Robotik sind für mich nicht mehr nur "Blechbüchsen auf 2 Beinen", sondern Aggregierungen aus Komponenten.
Nahrungsmoleküle synthetisieren wäre ein weiteres Anwendungsspektrum.
Pflanzen und Tiere werde entfallen können.
Mit DNA bekommen wir atomare Aggregierungen molekular in den Griff.
Die Naturgesetze geben alles grenzenlos her, die bereits uns ermöglichten.
Unseren Vorstellungen sind nur durch unsere Unkenntnis Grenzen gesetzt.