• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: "Zufall"?


Hallo Scilla.


Ich habe in meine Beiträge NICHT EIN EINZIGES WORT wie Wahrscheinlichkeit, Verästelung, Feigenbaum, Diagrame usw. verwendet. Zumindest nicht absichtlich

und ich glaube meine Theorie würde auch ohne diese Begriffe klar kommen.

Ich bediente mich nur der Zeit UND MEHR BRAUCHT MAN NICHT!!!!

Du hast mich nicht verstanden... meine Gedanken erklären nämlich deinen Feigenbaum!

Leider zerlegst du Begriffe wie Feigenbaum und Wahrscheinlichkeit nicht, sondern betrachtest sie als "Ding" an sich. Damit ein Feigenbaumdiagram entsteht

bedarf es auch an Zeit, und diese kann ich wieder mit t(0) bis t(n) markieren.

Ich weiss echt nicht wie ich es besser erklären soll.

Ich sehe auch das du dich der Mathematik bedient hast aber ich hoffe du weisst das

es keine Formel gibt welche "echte" zufällige Zahlen produziert.

Überhaupt find ich die Formel witzig. :zunge3:


s*x0*(1-x0) = x1

wobei

a) das x1 beim nächsten Mal den Wert für x0 vorgibt

b) das s die Störgröße ist


s = Störgrösse! Naja, wenn ich die Störgrösse und alle anderen Parameter auch kenne, wo ist dann der Zufall??? Überhaupt weiss ich das x1 zum Zeitpunkt t(1) den Wert für x0 zum Zeitpunkt t(2) vorgibt, wo ist hier der Zufall???


Zurück
Oben