AW: "Zufall"?
...als Erweiterung zum obigen Beitrag:
in einer früheren Diskussion habe genau die gleichen Gedanken geäussert.
https://www.denkforum.at/threads/7089&page=2
Was ich jetzt leicht erkären kann ist dieser Gedanke der, meines erachtens,
nie von dritten verstanden wurde:
Was ich damit sagen will ist: Ein Zufall kann nicht die Ursache für einen Zufall sein. Wieso nicht?
Wenn ein Zufall t(0) die Ursache für ein Zufall (t1) ist, dann ist ja der zweite Zufall t(1) kausal mit t(0) -> was aber kein Zufall sein kann weil er kausal begründet werden kann (siehe obiger Beitrag)!
Zufälle entstehen nicht zufällig. Es ist schwer sich das vorzustellen aber mir scheint es logisch korrekt zu sein. Ich finde ich habe das Ganze anhand der Frage "Wann ist das Universum entstanden, und wieso genau dann?", schön dargestellt.
Die Frage sieht so aus: Wieso war der Urknall zum Zeitpunkt t(0) und nicht
schon bei t(-1) oder t(57)! Wieso ist t(0) vor 14.5 Mrd. Jahren nicht vor 18 Mrd. datiert?
Mir geht es hier nur um die philosophische und nicht die physikalische Anschauung.