• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Ziesemann!


Es mag auch Paare geben, die es nicht bedauerlich finden, ohne Kinder zu leben. Es ist auch keineswegs erstaunlich, wenn Kinderlose Menschen sich mit Kindern beschäftigen und auseinandersetzen, dass was du "Sachkundig" nennst.



Uiui, spricht da ein Fachmann?!

Eine Beantwortung im Rahmen der Fragestellung ist nur bei Kindern im Kindergartenalter Mittel der Wahl. Einem Grundschulkind, darf man auch etwas weiterführend antworten. (Unter Berücksichtigung des jew. Entwicklungsstandes des Kindes) Man sollte da nicht mit Pauschalisierungen ankommen.

Natürlich hat das Kind in deinem Beispiel damit -in seiner ihm möglichen sprachlichen und wissentlichen Ausdrucksweise- indirekt nach der Zeugung gefragt.

Was würdest du antworten? Ein Kind hat genau wie ein Erwachsener das Recht auf seine Fragen Antworten zu erhalten. Da läßt man nicht einfach was unbeantwortet. Das wäre achtungslos.

Überhaupt, hat dein Beispiel eher wenig mit Illusion zu tun.

Illusion ist es, wenn ich dem Kind vorher eintrichtere der Klapperstorch bringt die Kinder. Und zerstört ist sie in dem Moment, wenn man sagt "Nein, du kommst doch aus meinem Bauch!"


Illusion ist der gedachte Weg, der vor der gemachten Erfahrung liegt.

Von daher tendiere ich dazu, Menschen möglichst lange ihre Illusionen zu lassen.

Aber eben auch genau zu überlegen -bei Kindern- welche Illusion erziehe ich an. (Beispiel Klapperstorch)

Grüße

Sal


Zurück
Oben