• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Zerfällt die USA?


...also, wenn das mit dem Verlassen des Kulturraums, um zu Erkenntnissen zu gelangen, wirklich Sinn machen würde - dann wäre große und größte Weltphilosophie und -literatur niemals entstanden.


Kant hat bekanntlich Königsberg so gut wie nie verlassen.

Kierkegaard reiste einmal nach Berlin, sonst war er immer in Kopenhagen.

Spinoza wurde in Amsterdam geboren, lebte in Rijnsburg und Den Haag, alles heute in weniger als einer Autostunde erreichbar.


Das sind nur drei Beispiele - viele andere könnten folgen.


...z.B. aus der Literatur: James Joyce wäre ohne das damals provinzielle Dublin nicht denkbar, Grass nicht ohne Danzig (eine Metropole? mitnichten), Italo Svevo lebte in und aus Triest heraus...


...die These von der notwendigen Erweiterung des Horizonts durch Herumreisen auf dieser Erde ist einfach nur Humbug...


Zurück
Oben