• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Tatsächlich ein hochinteressantes Sammelsurium - auf Platon berufen sich in der einen oder

anderen Form geschätzte ¾ der europäischen Philosophie - vermutlich geht es um seine Ideen-

bzw. Seelenlehre. Die ist allerdings reichlich angreifbar...

Die übrigen 'Philosophen' waren mir bis dato unbekannt - eine kurze Recherche bei Wiki ergab:


Morienus (auch Marianos und Morienus Romanus), ist ein legendärer christlicher Einsiedler vom

Ende des 7. Jahrhunderts, der in den Bergen nahe Jerusalem gelebt haben soll, und Alchemist.


Thomas Vaughan war ein walisischer Alchemist und Mystiker im 17. Jh..


Alphidius, auch Asfidus, Alfidius, Alvidius, ist der Autorname eines unbekannten Alchemisten

des Mittelalters. Über ihn ist nichts bekannt


Della Riviera - weder in der deutschen noch in der englischen Wikipedia ein Eintrag


Nicolas Valois - dito


worin sich diese Leute einig waren - keine Ahnung; jedenfalls war Platon m. W. weder Alchemist

noch Christ... Wenn sie aber 'einen absoluten Standpunkt, eine richtige Kenntnis in Bezug auf den

Geist, Gott, die Wahrheit usw.' erlangt haben - wo ist der, was sagt er aus? Ich vermute mal, er ist

von der Lügenpresse der Systemphilosophen mit böser Absicht unter den philosophischen Teppich

gekehrt worden? ;) Die Behauptung dass es so ist, ist ja schön, hilft nur philosophisch nicht weiter...


Ich habe jetzt nicht recherchiert, mir fallen gerade drei bekannte und fundierte Denker ein, die

der Meinung sind dass ein solcher Standpunkt auf philosophischem Weg nicht erreichbar ist:


Gödel: Jedes hinreichend komplexe Denksystem ist entweder unvollständig oder widersprüchlich.

Popper: Wir können die Wahrheit nicht wissen, wir können nur feststellen, was falsch ist.

Wittgenstein: Wenn eine Aussage sich überprüfen läßt, wissen wir, daß sie keine religiöse Aussage ist.




Die braucht es sehr wohl, wenn zehn 'Japanreisende' keine konkreten Belege für ihre Reise haben,

aber elf verschiedene Meinungen, wo Japan liegt und was man dort sieht... :D




Die Du hier anführst jedenfalls nicht - die waren ja auch nicht gefragt... :p


Zurück
Oben