Du hast doch oben fragend geschrieben:
"Nunja, nicht direkt widersprechen, ist aber dennoch eine Nullaussage. Womit würde man die Größe des Universums vergleichen, um es "groß" zu nennen?"
Darauf habe ich geantwortet, um klar zu machen, dass man es mit dem Raum vergleichen kann und folgere daraufhin, dass das Universum weder größer noch kleiner sein kann, das Raum und Universum also gleich groß sind. Wo ist das Problem?
Weiter hast du oben geschrieben:
"Kann man doch höchstens mit Teilen des Universums vergleichen und es ist eine no-na-Aussage, dass das gesamte Universum größer ist als jegliches seiner Teile. Aber wie auch immer, man kann dem Universum insgesamt Eigenschaften zuweisen (glaube ich zumindest), die sich jedoch nicht in seinen Teilen wiederfindet."
Wenn ich das lese, muss ich annehmen, dass sich in den Teilen - also Materie und Raum - des Universums keine Eigenschaften wiederfinden.
Darauf antworte ich schlüssig und du kommst dann mit paradox daher. Aber mir ist eh aufgefallen, dass du im gleichen Post einmal so und paar Sätze weiter Gegenteiliges geschrieben hast und unten schreibst du wieder so. Das würde ich dann paradox nennen oder du warst einfach nicht konzentriert beim Thema oder du willst einfach nur des Widersprechens Willen widersprechen.......