• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wenn dir ein besserer Begriff einfällt, nur zu.


Falls du hier behaupten willst, dass die Ersteller der Urknalltheorie den Begriff "Urknall" verwendet haben, um eine spektakuläre Medienwirkung zu erzielen und "Werbung" dafür zu machen, dann liegst du völlig daneben, weil die Wahrheit völlig konträr ist.


Ja, und die Wirkung dessen ist ja bekanntlich ungleich größer als alle anderen "Knalle" oder "Bangs".

Und auch im Deutschen beschreibt die Vorsilber "Ur" nicht nur "der/die/das Erste", sondern auch "schlechthin" oder "die Mutter aller...".

z.B. Das Urviech Hias


Ja, das ist nun einmal so mit der Beschreibung von unvorstellbaren Entitäten. Ist bei "dunkler Materie", "dunkler Energie", "Strings", etc... nicht anders und auch außerhalb der Physik muss man sich da und dort damit herumschlagen.


Eben kein Geräusch, sondern ein Ereignis, das gewisse Gemeinsamkeiten mit einem Knall hat und für den es offensichtlich keinen besseren Alltagsbegriff zur Beschreibung gibt. Aber vielleicht kannst du ja einen präsentieren. Ansonsten wäre deine Kritik ziemlich nutzlos.


Für ein Geräusch, ja. Aber kein ernsthafter Physiker würden den Urknall als "lautes Geräusch" beschreiben.


Zurück
Oben